Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XII, 279 S. kart.
Bemerkung:
Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen. Der Einband ist berieben und leicht fleckig, die Seiten sind papierbedingt leicht nachgedunkelt, ansonsten ein gutes Exemplar. -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einführung -- Auf dem >Dscherdschinskj< - Die Reisegesellschaft -- Erstes Kapitel: Leningrad -- Anfahrt 4 Die Passrevision 6 - Aufrührerische Schriften 8 Warten auf den Omnibus 9 Erster Eindruck 10 - Das Hotel 12 - Bad mit Hindernissen 13 - Erste Mahlzeit 13 Kino-besuch 15 Armseliges Abendessen 17 Eremitage 19 Winterpalast 21 Der Stundenplan der Mahlzeiten 23 tels 24 - Das Haus der Sowjets 25 Am Buffet 17 Die Führerinnen 22 Der Torgtschin des Ho-Vornehme Autos 26 Lenin-Denkmal 28 Die Lebensform der griechischen<Füh-rerin 30 Ist Russland kommunistisch? 35 Ein Erholungs-heim für Arbeiter 36 Peter- und Pauls-Festung 37 Extra-tour zum Arbeitsklub 41 - Rückfahrt mit der Strassenbahn 42-Wir wollen nicht nach Zarskoje Selo 43 Ein Krankenhaus 47 Eine Schule 48 Arbeiterwohnungen 52 Dining Hall 53 Das System der zweierlei Preise 55 Der Tuch-fabrikant aus Australien 61 - Einkauf von Streichhölzern 64 Ein Doktor der Philosophie als Führer 65 Das Gottlosen-museum 66 Im Zug nach Moskau 74 -- Zweites Kapitel: Moskau. -- Auf der Fahrt: Trostlose Landschaft 81 Freimarkt und chinesische Mauer 84 Anblick Moskaus 83 Moskauer Hotel 85 >>>Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen<86 - Anarchist? 87 Die erforschten ausländischen Reisenden 89 Neugierde auf Faschismus 90 Kommunismus und Hegel 91 revolutionäre Stufe des Direktoriums 93 Plans 94 Stalin, die Die Religion des Der wahre Wert des Rubels 96 - Der Aufstieg des Gebildeten 97 Hatte die russische Revolution einen bürger-lichen Charakter? 98 - Der Weg des Bauerntums 101 Was ist historischer Materialismus? 102 Der Park für Bildung und Erholung 103 würdige 107 Iwan der Schreckliche oder der Verehrungs-Der Geist des Kreml 108 Moderne Galerie 110- Das Ehe- und Scheidungsrecht 113 Das Problem der Abtreibung 117 Die Fragen der Frauenrechtlerinnen 119 Die Unterhaltsansprüche der Kinder 120 Wer zahlt die Ge-bühr? 123- Ergebnis eines Gesetzes 126 - Folgen erleichterter Scheidung 128 Die Gründe für die Abtreibungen 130 Ge-spräche mit ausländischen Arbeitern 131 Dreierlei Valuten 134 Die wirtschaftliche Existenz der Individualisten 135 Besuch im Torgtschin 136 Die Gummischuhfabrik 141 Russlands Produktions- und Verbrauchsmöglichkeiten 142. Arbeitersiedlung 145 Eine Das bolschewistische Lohnsystem 146 Der Besuch bei Stalin fällt aus 151 Philosophie des Regie-renden 152 - Besuch der Oper 155 Das Revolutionsmuseum 158 Besuch bei einem Popen 159 - Die russische Frömmig-keit 160 Heiligen- und Leninkult 164 Ein Deutscher lehrt Volkswirtschaft auf Spanisch 166 Lenins Grab 168 - Magie der Regierung 173 Untergrundbahn oder Wasserleitung? 176 - Eine Gemeinschaftsfarm 178 - Der Kampf der Bauern gegen die Kollektivierung 179 - Die Staatsfarm 181 Arbeitsbedin-gungen auf der Gemeinschaftsfarm 181 Hatte die Kollek-tivierung Erfolg? 184 Russland eine Kornkammer? 187 Der Kindergarten 190 - Russische Agrargeschichte 195 Die Rentabilität der Farm 192 Vorbereitung auf Nishnj-Nowgo- rod 202 -- Drittes Kapitel: Nishnj -- Nishnj die geträumte, die typisch russische Stadt 205 - Das Programm muss geändert werden 207 - Die Autofabrik ist ge-schlossen 209 - Das amerikanische Dorf 212 - Die Gründe für das Fiasko der Fordfabrik 213 Wir müssen auf Iwano-wo verzichten 219 Quartier auf dem Dampfer 221 - Drei Studenten der Flußschiffahrt 222 Besuch der Oberstadt 224 Wie man Platz in der Tram schafft 224 Vorgeschichtli-ches Wasserholen 225 - Haus der Sowjets und Krankenhaus 226 - Nochmals das Recht auf Abtreibung 227 Fahrt auf der Wolga 229 Wandernde Bauern 230 Eine Frau, die nicht in den Kolchos will 233 Kollektivistisches Hotel in Iwa-nowo 236 Leningrad. Zarskoje Selo 237 in Russland 238 Der Zeitbegriff -- Nicht zum Lesen empfohlen -- Die englische Reisegesellschaft 241 - Besteht in Russland wirk-licher Kommunismus? 241 Das Lohnsystem 242 - Die Wa-renverteilung 244 - Zwei Käuferschichten 246 - Der Staat eine Wirtschaftspersönlichkeit für sich 249 Ist Russland marxistisch? 254 Eine Kontroverse mit H. G. Wells 262-Das Bürgertum machte die Revolution 268 Fünfjahresplans 270 Eine Sozialphilosophie des Verzichts 276 - Der Mythos des Verstaatlichung 273 -- Schlusswort.