Beschreibung:

461 S.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift- und Kugelschreiber-Anstreichungen im Buch sowie etlichen Notizzetteln und Beilagen. Der Einband ist berieben und bestoßen, die Seiten sind papierbedingt leicht nachgedunkelt, ansonsten ein gutes Exemplar. -- (Verlagstext:) Dieses Buch will weder diffamieren noch verherrlichen. Es will nur einen Querschnitt des Personenkreises aufzeichnen, der die Epoche des Dritten Reiches bestimmt hat. Fünftausend Personen - nicht nur Persönlichkeiten - wurden aus der Anonymität ihrer Organisationen und Verbände herausgenommen und als Einzelpersonen dargestellt. Sie haben, ob Verfechter, Nutznießer, Dulder oder Gegner des Nationalsozialismus 12 Jahre lang die Stellung und auch das Ansehen Deutschlands in der Welt bestimmt. Die Kurzbiographien, enthalten einwandfrei nachgeprüfte Angaben, die der Verfasser und seine Mitarbeiter in fünfjähriger Tätigkeit aus einem kaum übersehbaren Quellenmaterial - amtliche oder parteiinterne Unterlagen und Veröffentlichungen - zusammengestellt haben. Trotz mühevoller Kleinarbeit, konnte keine vollständige Lückenlosigkeit erreicht werden.