Beschreibung:

XXXVI, 364 Seiten. Halbleder d. Zt. mit RVerg., , goldgepr. Kreuzdarstellung und gekrönter Initial auf Vorderdeckel sowie dreis. Goldschnitt (Gelenke etwas beschabt) im OPp.-Schuber (dieser beschabt).

Bemerkung:

J, M. Sailer war katholischer Theologe und Bischof von Regensburg. Sein o.g. Werk der Übersetzung der spätmittelalterlichen Nachfolge Christi wurde zum Volksbuch. - DBE 8, S. 495-96 - Die Stahlstich-Portraittafeln zeigen Friedrich Wilhelm IV. und Elisabeth Ludovika von Preussen. - Vorsätze fleckig, sonst gutes, sauberes Exemplar. Ha-A3-136 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.