Beschreibung:

8°. Titel, 518 S. (Ss.337/338 fehlen). Mit Titelvignette und 2 Tafeln in Kupferstich (gest. von Geyser nach Chodowiecki). Halblederband der Zeit m. reicher goldgepr. Rü.verz. u. 2 Rüschi., Deckelbezug aus braunem Kleisterpapier und umseitigen Rotschnitt. An beiden Kapitalen unschön lädiert, Papierbezug des Vorderdeckel fast zur Gänze abgewetzt, Ecken bestoßen, Vorsätze mit Bleitiftkritzeleien, Titel u. erstes Blatt m. Namenseintrag u. Signaturen v. alter Hand, im Text durchgehend etwas abgegriffen u. fleckig. Goedeke IV.1, 1055, 9. Hayn/Gotendorf II, 576. - Erste Ausgabe. Zweiter von vier Bänden apart. - Von Richardson beeinflusster, empfindsam-didaktischer Briefroman, der seinerzeit Goethes 'Werther' an Auflagen übertraf. Johann Martin Millers hatte seine literarische Laufbahn als Mitbegründer und aktivstes Mitglied des Göttinger Hainbundes mit vielgesungenen Liedern und anspruchsvollen Gedichten begonnen.