Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XL, 172 S. kart.
Bemerkung:
Einband ist geknickt und eingedellt, anosnsten sehr gutes Exemplar zum Arbeiten. - -Sören Kierkegaard - - - -Philosophische Bissen - - - -Vorwort - - - -Propositio - - - -Kapitel I. Gedanklicher Entwurf - - - - - -a) Der vorhergehende Zustand - - - -(12); - - - -b) Der Lehrer (12); - - - -c) Der Schüler (17) - - - -Kapitel II. Der Gott als Lehrer und Retter - - - -Kapitel III. Das absolute Paradox - - - -Beilage. Das Ärgernis am Paradox - - - -Kapitel IV. Das Verhältnis des gleichzeitigen Schülers - - - -Zwischenspiel. Ist das Vergangene notwendiger als das Zu-künftige? oder: Ist das Mögliche dadurch, daß es wirklich geworden ist, notwendiger geworden, als es war? - - - -Das Werden - - - -Das Historische - - - -Das Vergangene - - - -Die Auffassung des Vergangenen - - - -Beilage. Anwendung - - - -Kapitel V. Der Schüler zweiter Hand - - - -Der Schüler zweiter Hand in seiner Verschiedenheit von sich selbst - - - -a) Die erste Generation sekundärer Schüler (91) - - - -b) Die letzte Generation (94); c) Vergleich (98) - - - -Die Frage nach dem Schüler zweiter Hand - - - -Die Moral - - - -Kommentar des Herausgebers - - - -Bibliographie - - - -Personenregister - - - -Sachregister. ISBN 9783787307937