Beschreibung:

Nebst einem Abdrucke des Lüneviller Friedens, des Friedens von Campo Formio, des den ersteren ratifizierenden Reichsschlusses, des Reichsdeputations Hauptschlusses und des denselben genehmigenden Reichsschlusses.. 8°. XXXII, 708, 83(1) S. (Anhang). Pappband der Zeit m. Deckelbezug aus braunem Kleisterpapier u. rauem Schnitt. Größere Fehlstelle am oberen Kapital; Einband berieben u. fleckig; Vorderdeckel m. kl. Nummernetik.; Vorsatz, Titel- u. Widmungsblatt m. altem Bibliotheksstemp., durchgeh. gebräunt u. stockfleckig; Buchblock etwa zur Hälfte wasserfleckig. EA - Seinerzeit vielbeachtetes Lehrbuch des Staatrechts, verfasst von dem deutschen Staatsrechtler und Politikers Justus Christoph Leist (1770 - 1858). "...er wurde 1802 zum ordentlichen Professor befördert und verschaffte sich durch sein treffliches, in knappster Form gehaltenes und doch stoffreiches Lehrbuch des deutschen Staatsrechts litterarisches Ansehen." (ADB 18, S. 226?228). Das Lehrbuch musste wegen Reichsdeputationshauptschlusses 1803 aus dem laufenden Druck genommen und umgeschrieben werden. Es besaß daher bei Erscheinen eine sehr große Aktualität.