Beschreibung:

199 S. : 257 Abb., davon 38 farb., 28 farb. Pläne ; 28 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 50,11

Bemerkung:

Inhalt Vorwort zur dritten Auflage 9 Vorwort zur ersten Auflage 13 I Einführung 19 n Entwicklungslinien der staufischen Architektur 1 Zur Vorgeschichte 29 2 Castel Maniace 33 3 Augusta 43 4 Castel Ursino 44 5 Lucera 60 6 Das Brückentor von Capua 67 7 Caserta Vecchia 71 8 Prato 74 9 Termoli 76 10 Enna 80 11 Castel del Monte 84 III Die Formensprache der staufischen Architektur 103 IV Castel del Monte - Gestalt; Herkunft und Bedeutung 1 Der Grundriß und seine Symmetriebeziehungen 107 2 Das Achteck 109 3 DerAchtstem 121 4 Der Grundrißentwurf 133 5 Die geometrische Struktur des Grundrisses und ihre Herkunft 140 6 Die geometrische Konstruktion und die Maßverhältnisse des Grundrisses 150 7 Deutung 172 Anmerkungen 177 Ausgewählte Bibliographie 189 Bildnachweis 195 Namen- und Ortsregister 197 Rom 9783791311302 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++