Beschreibung:

386 S. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback ++++ leider innen etliche Unterstreichungen mit Blei- und Kugelschreiber, +++++ sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand

Bemerkung:

Trotz der elementaren Bedeutung der globalen Umweltkrise fehlten bisher umfassende Studien, die ihre Wahrnehmung in Politik und Gesellschaft auf breiter Quellenbasis historisch nachzeichnen. Der vorliegende Band schließt diese Lücke und bereichert den internationalen Diskurs um die geschichtliche Tiefendimension. Beginnend mit der Ausweitung der staatlichen Eindämmungsmaßnahmen gegenüber den gravierendsten Umweltschäden in den 1950er Jahren im Ruhrgebiet, schildert er die Wahrnehmungs- und Politisierungsprozesse in Deutschland bis zur Mitte der 1970er Jahre. Unter Einbeziehung mentalitätsgeschichtlicher Entwicklungen entsteht ein facettenreiches Bild der ersten umweltpolitischen Welle, in der den bis dahin vorherrschenden Fortschrittsvorstellungen das Paradigma der Grenzen des Wachstums entgegengestellt wurde. Der Anspruch an die Umweltgeschichte, präzises Orientierungswissen über den Wandel der Beziehungen von Mensch und Natur zu vermitteln, wird auf faszinierende Weise eingelöst. Öko 9783515081887 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++