Beschreibung:

Erster Theil: Die Hölle / Zweiter Theil: Das Fegefeuer. Dritter Teil: Das Paradies. Dritter, unveränderter Abdruck der berichtigten Ausgabe von 1865-66 besorgt von J. Petzoldt.. XX, 300 S. mit Porträt als Frontispiz (mit Seidentrennblatt) und 3 ausfaltbaren Tafeln (grenzkolorierte Karte (Verona, Brescia, Bergamo, zwei Grundrisse der Hölle) / VIII, 344 S., mit 2 ausfaltbaren Tafeln (1 Karte der Toskana, Plan des Purgatoriums / Fegefeuer), X, 447 S. mit 3 ausklappbaren Tafeln (Grundriss von Florenz, Sitz der Seligen, Umgebungsplan von Perugia). 8° (20x13,4cm), dunkelbrauner Leinen-Einband, gold- und schwarzgeprägter, filigraner Rücken und Deckel, dreiseitiger Goldschnitt. Lesebändchen. Rotgeprägte Vignette auf Deckel.

Bemerkung:

Drei Teile in zwei Bänden. - Zustand: Fast sehr gutes, schönes Exemplar mit geringen Gebrauchs- und Altersspuren. Papier alters- und qualitätsbedingt leicht gebräunt. Handschriftlicher Besitzvermerk auf Vorsatz jeden Bandes (G. Wagner Bissendorf 1886). Tafeln mit den üblichen einzelnen Einrissen und Knicken, die beim nicht ganz vorsichtigen Zusammenfalten entstehen. . - Gut lesbare (keine Frakturschrift), reich kommentierte Ausgabe. - - "Schönes lieben, Schweres üben, Echtes ehren Schlechtem wehren. Das sei dein Wahlspruch." (Motto-Widmung aus einer anderen Dante-Ausgabe). -