Preis:
150.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
150.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Beiträge zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters , Band IV , Heft 2-3. Herausgegeben und philosophiegeschichtlich untersucht nebst einer Geschichte der philosophischen Einleitung bis zum Ende der Scholastik von Dr. Ludwig Baur.. XII, 408 p. Pappband.
Bemerkung:
Das Exemplar ist in tadellosem Zustand und neuwertig. -- Inhaltsverzeichnis. -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Gundissalinus, De diuisione philosophiae -- Prologus S. 3 Sciencia naturalis S. 19 De mathematica S. 28 De sciencia diuina S 35 De grammatica S. 43 tica S. 53 cina S. 83 metria S. 102 De rhetorica S 63 De arithmetica S. 90 De logica S. 69 De musica S. 96 De poë-De medi-De geo-De aspectibus S. 112 De astrologia S. 115 De astronomia S. 119 Scientia de ponderibus S. 121 De inge-niis S. 122 Summa Auicenne de conueniencia et differencia sub-iectorum S. 124 De partibus practicae philosophiae S. 134 Index auctorum et librorum S. 143 -- Untersuchung -- I Kapitel. -- Die Handschriften. Autorfrage. Titel der Schrift. Kapitelüberschriften. Abfassungszeit -- I Die Handschriften -- II Die Autorfrage -- III Der Titel der Schrift -- IV Die Kapitelüberschriften -- V Die Abfassungszeit. -- II Kapitel. -- Die Analyse der Schrift de diuisione philosophiae und ihre Quellen -- I Prologus und allgemeiner Teil. -- 1 Prologus -- 2) Begriffsbestimmungen der Philosophie -- 3) Diuisio philosophiae -- II Die einzelnen Wissenschaften -- 1) Die theoretischen Wissenschaften -- Die scientia naturalis S. 207 Die Medizin S. 218 Die scientia disciplinalis siue mathematica S. 222. Die Arithmetik S. 234 S. 249 S. 258 Die Musik S. 240 Geometrie Optik S. 256 Astronomie und Astrologie Die Metaphysik S. 264 Poëtik S. 278 Rhetorik S. 280 Grammatik S. 273 Die Logik S. 284. De conuenientia et differentia subiectorum -- 2) Die praktische Philosophie. -- III Kapitel. -- Die philosophische Einleitungslitteratur bis zum Ende der Schola-stik. Philosophiegeschichtliche Stellung der Diuisio philosophiae des Dominicus Gundissalinus -- I Die griechische Einleitung in die Philosophie -- II Die Einleitung bei den Syrern und Arabern -- Ill Die lateinisch-scholastische Einleitung -- Anhang: Die bei Vincentius Bellouacensis im Speculum doctrinale erhaltenen Fragmente einer Einleitungsschrift des Michaël Scotus -- Namenverzeichnis der Autoren -- Corrigenda.