Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
104 S. ; 21 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Einband geringfügig berieben. - In diesem Band werden die fremdsprachigen Beiträge aus den von Klaus-Henning Gypser herausgegebenen "Kleinen medizinischen Schriften" Bönninghausens zusammengefaßt und übersetzt. Das Werk präsentiert in chronologischer Reihenfolge Kasuistiken aus Bönninghausens umfangreicher Tätigkeit und ist eine wertvolle Ergänzung der Gesamtausgabe. / C. M. F. von Bönninghausen (1785-1864) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Homöopathie in ihrem Anfangsstadium. Als Freund und Schüler Hahnemanns konnte er vom großen Erfahrungsschatz seines Lehrers profitieren, was sich in zahlreichen Buchveröffentlichungen und Beiträgen in zeitgenössischen Journalen niederschlug. (Verlagstext) // INHALT : Über den Gebrauch von Hochpotenzen in der homöopathischen Praxis ------ Meldung der Gesellschaft Homöopathischer Ärzte Rheinlands und Westfalens bezüglich verschiedener Fragen zu den Kuhpocken ------ Von der Möglichkeit, mittels Hochpotenzen eine Exazerbation der Symptome hervorzurufen ------ Tabes dorsalis und Diabetes mellitus ------ Einige Worte zur Auswahl der Medikamente ------ Einige Worte zur Dosologie ------ Eine mir auferlegte Erklärung ------ Die Cholera ------ Dokumente zur Geschichte der Cholera ------ Erfahrungsberichte gegen die Hochpotenzen ------ Invasion einer Rachendiphtherie ------ Anmerkungen ------ Literatur. // Clemens Maria Franz von Bönninghausen (* 12. März 1785 auf Gut Herinckhave bei Tubbergen, Vereinigte Niederlande; ? 25. Januar 1864 in Münster, Provinz Westfalen) war ein Homöopath, Botaniker und höherer preußischer Verwaltungsbeamter. ... (wiki) ISBN 9783776014464