Beschreibung:

163; 128; 147; 207 und 171 S.; tls. mit Illustr. / graph. Darst.; 21 cm; 5 fadengeh. Orig.-Halbleinenbände.

Bemerkung:

Gute Exemplare / 5 BÄNDE; Einbände berieben; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; Seiten größtenteils etwas nachgedunkelt. - 5 BÄNDE. - Einzelbände aus der "Bücherei des Marxismus-Leninismus" // INHALT (Auszüge) : Vorbemerkung des Verlages. -------- Einleitung von Friedrich Engels. -------- Erste Adresse des Generalrats über den -------- Deutsch-Französischen Krieg. -------- Zweite Adresse des Generalrats über den -------- Deutsch-Französischen Krieg. -------- Adresse des Generalrats über den Bürgerkrieg in Frankreich 1871. -------- Beilagen. -------- Chronik der Ereignisse in Frankreich. -------- Namenverzeichnis. -------- Sach- und Fremdworterklärung. // Karl Marx-Kritik des Gothaer Programms -------- Vorwort von Engels. -------- Marx an Bracke, 5. Mai 1875. -------- Randglossen zum Programm der deutschen Arbeiterpartei. -------- Friedrich Engels Über das Gothaer Programm -------- Engels an Bebel, 18./28. März 1875. -------- Engels an Bracke, 11. Oktober 1875. -------- Engels an Bebel, 12. Oktober 1875. -------- Engels an Kautsky, 7. Januar 1891. -------- Engels an Kautsky, 15. Januar 1891. -------- Engels an Kautsky, 5. Februar 1891. -------- Engels an Kautsky, 11. Februar 1891. -------- Engels an Sorge, 11. Februar 1891. -------- Engels an Kautsky, 25. Februar 1891. -------- Engels an Sorge, 4. März 1891. -------- Engels an Bebel, 1./2. Mai 1891. (u.v.a.) // Einleitung von Friedrich Engels. -------- Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850... -------- I. Die Juniniederlage 1848. -------- II. Der 13. Juni 1849. -------- III. Folgen des 13. Juni 1849. -------- IV. Die Abschaffung des allgemeinen Stimmrechts 1850 -------- Verzeichnis der wichtigsten Namen. -------- Sachregister. -------- Fremdwörter- und Begriffserklärungen --- (u.v.a.m.)