Preis:
60.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
63.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Heinzelmännchen
Karl Heinzelmann
Karl-Pfaff-Strasse 26/1
70597 Stuttgart
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard Gewicht / DHL-Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
295 Seiten. Blauer Original-Leinwand-Einband illustrierter Original-Schutzumschlag. Neuwertig ! 23x15 cm
Bemerkung:
* Aus unterschiedlichen Perspektiven befaßt sich die Autorin mit der Geschichte der württembergischen NS-Elite. Sie untersucht, wie die mittlere und untere Parteiverwaltung der NSDAP arbeitete und was sie bewirkte: von der Politisierung des Alltags, vom Denunziantentum, von innerparteilichen Konflikten wird berichtet. In Form einer "Soziographie" erarbeitet sie das Sozialprofil der Kreisleiter und der Kreisfrauenschaftsleiterinnen und porträtiert 19 von ihnen. Schließlich schildert sie den Prozeß der politischen Säuberung nach Kriegsende, das weitere Schicksal der NS-Funktionäre und ihr Leben in der Nachkriegszeit. Die Zeit des Nationalsozialismus erscheint nicht mehr als permanenter Ausnahmezustand, sondern als ein Lebenszusammenhang, in dem der Terror und die Normalität des Alltags auf erschreckende Weise nebeneinander existieren. Aus diesem Blickwinkel heraus, der die Gleichzeitigkeit von scheinbar Unvereinbarem hervortreten läßt, verwischen sich auch die Konturen gängiger Einteilungen in "Nazis" und "Nicht-Nazis", in "Befürworter", "Opportunisten", "Mitläufer" und "Widerständler" oder "Gegner" des Regimes.