Beschreibung:

271 S. ; 22 cm OPappband

Bemerkung:

Einband sauber und ubbestoßen, etwas begriffen, Seiten sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Mit diesem Buch schuf der Autor ein Werk mit erstklassigem Feldforschungsmaterial und ein Sagenbuch, das in autehntischer Mundart aufgezeichnet und zusätzlich ins Hochdeutsche übertragen wurde. Ergänzt durch die wichtigsten Sagen aus der Literatur entstand ein Buch, in dem die Bedeutung der südlichen Oberpfalz als vielfältige Sagenlandschaft erstmals hervorgehoben wurde.