Beschreibung:

1 Bl., 28 Tafeln jeweils mit Seidenhemdchen, goldgepräger OPpbd., 14,5 x 21 cm.

Bemerkung:

Erinnerungsalbum an die Seekabel-Versuche der Firma Siemens und Halske. Die sogenannten Pupinleitungen (nach Mihajlo Pupin 1854-1935) sind bespulte Kabel, die die Reichweite der Übertragung von Signalen erhöhten. Nach den erfolgreichen Versuchen 1925 erfolgte ein Jahr später gemeinsam mit der Norddeutsche Seekabelwerke AG die Verlegung des ersten großen deutschen Pupin-Fernsprech-Seekabels zwischen Deutschland und Dänemark. - Das Erinnerungsalbum enthält 28 Tafeln (Kabeldampfer Norderney, Wohnschiff Poseidon, Vorbeifahrt an der Insel Helgoland, Kabel im Lagerraum des Schiffes, Das Kabel läuft über die Auslaufrolle am Deck, Der Kabeldampfer beim Auslegen des Seekabels, Aufnehmen des Kabels von See über die Bugrolle, Das Schiff verlässt die ausgesetzte Kabelboje, Kabelprüfzimmer auf dem Kabeldampfer, Morgentoilette am Bord, Die Herren Dr. Crämer und Dr. Ebeling und O.P.R. Müller an Bord des Poseidon, Die Gäste nach Feierabend auf dem Poseidon, In der Schiffsmesse, Die Kabelmannschaft mit Herrn Direktor Engler, Die leitenden Ingenieure mit den Gästen...). - Auf dem Titelblatt handschriftliche vierzeilige Widmung "Zur Erinnerung an den elektrotechnischen Lehrgang in Cuxhaven, Flensburg, Eckernförde, Kiel und Berlin von 19.9.-1.IX. 1928". Die Widmung signiert Otto F... [unleserlich]. - Einband etwas berieben, sonst und insgesamt gutes Exemplar.