Beschreibung:

14 Bll., 354 Seiten, goldgepräger HLdrbd., farbiger Blattschnitt, 14 x 8 cm.

Bemerkung:

Philologisch-historisch-topographische Beschreibung Frankreichs durch den dänischen Polyhistor, Philosophen, Linguisten, Mathematiker und Mediziner Johannes Isacius Pontanus (1571-1639), einem in weiten Teilen des gelehrten Europas reisenden langjährigen Freund von Tycho Brahe und zahlreicher anderer Wissenschaftler seiner Zeit. - EA. Zedler 28 (1761) 1462; NNBW 1 (1911) 1418. - Der vollständige Titel lautet: "Itinerarium Galliae Narbonensis cum duplici Appendice id est universae fere Galliae descriptione Philologica ac Politica, Cui accredit Glossarium Prisco-Gallicum seu de Lingua Gallorum veteri Dissertatio". - Provenienz 1.: Cl. Christianj Flor. f. (Besitzvermerk von alter Hand auf dem Titelblatt; nicht identifiziert). - Provenienz 2.: Francois-César le Tellier de Courtanvaux (1718-1781; alter Stempel auf dem Titelblatt). Der Wappenstempel mit drei Eidechsen unter drei Sternen, umgeben von der Legende "Le M[arqui]s de Courtanvaux". Catalogue des Livres de la Bibliothque de feu M. le Marquis de Courtanvaux (1783), 2008 (dieses Exemplar). - Eine Notiz von alter Hand auf der Rückseite des vorderen fliegenden Vorsatzblattes von unklarer Provenienz. - Etwas berieben und bestoßen; teils mit der zarten Andeutung von Flecken; gutes Exemplar.