Beschreibung:

16 Bände in 19 Bänden: OKart., 17,5 x 10,5 cm in OPp.-Schuber.

Bemerkung:

19 Bände (16 Bände in 19 Teilbänden. So vollständig). - (= Suhrkamp Taschenbuch, Bände 550 bis 566. Band 554 in drei Teilbänden). - "Kein Philosoph der Gegenwart kann von sich mit größerem Recht in Anspruch nehmen, Philosoph der Revolution genannt zu werden, als Bloch. Von seinem frühen Buch 'Geist der Utopie', über 'Thomas Münzer als Theologe der Revolution', 'Erbschaft dieser Zeit', 'Prinzip Hoffnung' bis zu 'Naturrecht und menschliche Würde' und 'Politische Messungen' zieht sich ein roter Faden, der bis in die Struktur abgelegener erkenntnistheoretischer, ästhetischer und naturphilosophischer Fragestellungen von zwei charakteristischen Elementen geprägt ist: einem tiefwurzelnden moralischen, den ganzen Reichtum der Natur und der Geschichte erfassenden Materialismus und dem Willen, den revolutionären, vielfach unentbundenen Potenzen in Natur und Gesellschaft zu Sprache und Begriff zu verhelfen" (Oskar Negt; Klappentext). - Der Schuber etwas berieben und bestoßen und oben mit Beschädigung (Regalspur?). Sonst gute Exemplare.