Beschreibung:

(1) Bl. (vakat), 75 (3) Seiten, (21) zwischengeschaltete Tafeln, (1) Bl. (Kolophon), (3) Bll. (Chronologie siegreicher Luftkämpfe Guynemers; Geschichte der Luftschifffahrt), (1) Bl. (vakat), (3) Bll., Fadenheftung, 34 faksimilierte Korrespondenzen in leinenverstärkter Beilagentasche auf hinterem Spiegel, Franzband der Zeit als Plaketteneinband in blutrotem Leder (Maroquin) auf fünf erhabenen Bünden (zweites Feld mit Autor und Titel in Goldprägung), Deckeltitel in Goldprägung, Kopfgoldschnitt, 38 x 28 cm.

Bemerkung:

Georges Marie Ludovie Guynemer (1894-1917) war ein legendärer französischer Jagdflieger des Ersten Weltkrieges, dem dieses Werk ein Denkmal setzt, einer Apotheose gleich. - Nummer 168 von 1000 nummerierten Exemplaren (die Nummern 73 bis 1000 auf Marais-Velin gedruckt). - Herausgegeben vom Aéro-Club de France (Gründungsmitglied war u.a. Jules Verne). - Mit allen 21 Tafeln (davon 12 mehrfarbige nach Robert Falcucci, 1900-1989; 2 weitere mehrfarbige; 7 nach photographischen Feldaufnahmen). - Mit allen 34 faksimilierten Korrespondenzen in der Beilagentasche (private und dienstliche Schreiben). - Eingehend kollationiert und vollständig. - Unbeschnittenes Exemplar. - Titelblatt gedruckt in Rot und Schwarz. - Der Vorderdeckel mittig mit einem plastisch getriebenen reliefierten broncierten Medaillon von Maurice Delannoy (1885-1972; eingraviert ist ein Storch, das Wappentier des 3. französischen Fliegergeschwaders im Ersten Weltkrieg). - Mit einem Vorwort von General Francois Paul Anthoine (1860-1944) im Faksimile seiner Handschrift. - In französischer Sprache. - Provenienz: mutmaßlich Kaikhoshro Shapurji Saklatvala (montiertes Flieger-Exlibris auf vorderem Spiegel). Dargestellt ist ein indischer Fürst, der in einer thronähnlichen Gondel sitzend von vier Vögeln in die Luft gezogen wird; darüber ein Löwengreif; im Vordergrund ehrfürchtig staunende Personenstaffage. Kaikhoshro Shapurji Saklatvala, Sohn von Shapurji Saklatvala (1874-1936, geboren in Bombay; erstes Mitglied mit indischen Wurzeln im Britischen Parlament), diente im Zweiten Weltkrieg als Pilot in der Air Transport Auxiliary. - Der Einbandrücken minimal lichtrandig; die fliegenden Vorsatzblätter randlich nachgedunkelt; sonst und insgesamt gutes, sauberes Exemplar in dekorativem Einband und auf gutem Papier.