Preis:
40.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
40.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
insges. 459 S. kart.
Bemerkung:
VIER BÄNDE. Aus dem Vorbesitz von Karl Ludwig Schneider. (Wikipedia:) Karl Ludwig Schneider (? 1981 in Hamburg) war ein deutscher Germanist, Lyriker und Expressionismusforscher. Er gehörte zu den verfolgten Regimegegnern, die nach 1945 als "Weiße Rose Hamburg" bezeichnet wurden. 1946 begründete er als Lizenzträger und verantwortlicher Redakteur die renommierte studentische Kulturzeitschrift Hamburger Akademische Rundschau, 1960 erhielt er eine Professur für Philologie und Germanistik an der Universität Hamburg. Er gab mehrere historisch-kritische Werkausgaben deutscher Dichter heraus. -- Die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, nicht-beschnittene Seiten, ansonsten sehr gute Exemplare ohne Anstreichungen. -- INHALT -- Abhandlungen -- Parzival und Gawan. Von Wolfgang Mohr -- Franz Kafkas "Prozeß". Versuch einer Interpretation. Von Gerhard Kaiser -- Entwicklungsstufen im lyrischen Werk Trakls. Von Kurt Wölfel -- Die Datierung der "Hymnen an die Nacht". Von Heinz Ritter -- Zu einer Landschaft Eichendorffs. Von Leo Spitzer -- Georg Büchner: "Lenz". Seine Struktur und der Reflex des Dramatischen. -- Von Gerhart Baumann -- "Sprüche" oder "politische Lieder" Walthers? Von Hugo Moser -- Über Gryphius' Gönner und Geliebte. Von Marian Szyrocki -- Zu den Quellen des "Kühlpsalters". Der 5. Kühlpsalm und der Jubilus des Pseudo-Bernhard. Von Leonard Forster -- Bertolt Brecht. Theatertheorie und dramatische Dichtung. Von Albrecht Schöne -- Der zierlichen Bilder Verknüpfung. Goethes ,,Alexis und Dora" 1796. Von F. P. Pickering -- Zur gegenwärtigen Aufgabe der Editionstechnik. Ein Versuch, komplizierte Handschriften darzustellen. Von Hans Zeller -- Richard Wagners,,Tod in Venedig". Von Werner Vordtriede -- Georg Trakls herbstliche "Passion". Von Eduard Lachmann -- Nochmals über Trakls "Passion", mit Rücksicht auf die handschriftliche Überlieferung. Von Walther Killy.