Preis:
195.00 EUR zzgl. 9.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
204.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Paket versichert
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
von Schwerdgeburth, Oberthür, Leybold, Döbler, Axmann, Beser, Langer, Passini, Stoeber und Wagner. ERSTAUSGABE.. 12°, ca 22.000 Seiten. Band 1, 2,3 (Goethe) 6, 7, 8,10,11,12,14,16,18, 26,27, 28, 29,30,31,32,33,34,35 mit Frontispiz . Originalhalblederbände mit roten Rückenschildchen und vergoldeten Rückentiteln 15 cm
Bemerkung:
Die Einbände teils etwas stärkere Gebrauchsspuren, die Innendeckel und Vorsätze etwas braunfelckig und stockfleckig, die Lederecken etwas bestoßen, Band 1 mit STARKEN Gebrauchsspuren (Die Deckel berieben und die Rückenkanten stark bestoßen und geklebt) , Band 8 mit Bleistiftnotizen von alter Hand auf den Innendeckeln und Vorsätzen, Band 9 der Lederrücken und die Deckel etwas stärker berieben, Band 25 am oberen Rand des Vorsatzes kleiner Ausschnitt ( wohl wegen eines alten Namens) Band 30 und 31 am oberen Seitenrand Frontispiz und Titelseite etwas FLECKIG, Band 40 mit starken Gebrauchsspuren ( Deckel und Lederrücken berieben ) - sonst gutes Exemplar ( vollständig). 16°. OHNE das Faltblatt (Band 27,35), MIT dem Faltblatt in Band 28, OHNE die Tafeln in Band 36). - Die Ausgabe enthält zahlreiche zuvor nur unvollständig oder noch nicht veröffentlichte Texte, die Umarbeitung von "Wilhelm Meisters Wanderjahre," die Fortsetzungen der "Italienischen Reise" und von "Dichtung und Wahrheit" sowie die ERSTDRUCKE der "Novelle", der "Tag- und Jahreshefte" und " Faust. Der Tragödie zweyter Theil in fünf Acten " ( vollendet im Sommer 1831) - Daraus passend zur Lage 2025 : " Bei so verworrnem Spiele / Wird mir wahrhaftig bang! " / Es gibt der Menschen so viele / Und es ist der Tag so lang. " BEILIEGT im 1. Band : 4seitiges VERZEICHNIS des INHALTS der 40 Bände von alter Hand, 1917 angefertigt.