Beschreibung:

Aus dem Arabischen übersetzt und herausgegeben von Dieter Bellmann. 3 Bände. Bremen, Schünemann (Lizenz: Kiepenheuer, Leipzig), 1984. 159 S., 2 Bl.; 192 S., 2 Bl.; 76 S., 2 Bl. Gelbe Or.-Lwd. mit Blindprägung in Schuber; dieser gering berieben.

Bemerkung:

"Das hier zum ersten Mal in eine europäische Sprache übersetzte Buch aus dem ausgehenden 9. Jahrhundert ist eines der klassischen "Anstandsbücher" der Araber, sozusagen der "Knigge" für das Bagdad von Tausendundeiner Nacht. Nur zeigt es nicht die märchenhafte Seite des arabischen goldenen Zeitalters, sondern die realen Erfordernisse für einen Menschen, der in der "guten Gesellschaft" etwas gelten und ein Mann nach der Mode des Kalifenhofes sein will" (Verlagstext auf dem Schuber). Der dritte Band enthält ein Nachwort u. ausführliche Anmerkungen.