Beschreibung:

IX, 512 S. : mit Abb., 5 Kt. ; 4°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Rückenleinen ausgeblichen und braunfleckig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand

Bemerkung:

Inhaltsverzeichnis Seite I. Aus den Kindertagen unseres Heimatbodens..................)? 32 Von Map Müller. 1. Das Tertiär..............................................................................4 ? 5 2. Das Diluvium.........................................................................5? r) 3. Das Alluvium..............................................................................r 1? 31 II. Aus dem Naturleben unserer Heimat................................... 33?103 Bearbeitet von Fritz Balins, Runibert Bouvier, Paul Fiebiger, Johannes Heyne, Magdalene Hünemohr, Map Rehberg und Hanns Rothe. 1.Der Tegeler See, ein Kleinod märkischer Landschaft . . . 35? 49 r. Fischwaid auf See und Havel.....................................................49? 54 3. Am Wald und auf der Heide............................. ........................54? 74 4. Am schönsten Wiesengrunde.....................................................74? 84 5. Bauernfeld und Siedlergarten................................................ 84 ? 93 6. Wildwachsende Fremdpflanzen in unserm Bezirk................... 93? 98 7. Maulbeerbaumpflanzungen auf märkischem Sand................... 9S?103 III. Ehrfurcht und Ahnenstolz. Aus der Vorgeschichte des Be zirks.................................................................................105?)3r Von Wilhelm Schleicher. IV. Der Deutsche ist der geborene Siedler. Eine Siedlungsge schichte des Bezirks...................................................... 133?14S Von Prof. Robert Mielke t. V. Vom friderizianischen Schulmeister zum Erzieher im Dritten Reich............................................................ ? 149?174 Von Wilhelin Teffendorff. Seite VI. Bilder aus der Geschichte der Kirchengemeinden in sieben Jahrhunderten...........................................................175?19§ Von Bruno Schremmer. VII. Vom Bauerndorf zum Großstadtbezirk. Reinickendorf . 199?25° Von Dr. Hans Jahn. 1. Reinickendorfs wechselvolles Schicksal bis zur friderizianischen Zeit............................................................................................. 201-212 2. Der Neuenhagen auf der Reinickendorfer Feldmark . . . . 212?215 5. Ein Gang durch Dorf und Feldmark um 1740............................215?226 4. Reinickendorfer Bauernleben im 1§. Jahrhundert .... 226?241 5. Das Zeitalter der Gemeinheitsteilungen..................................... 241?247 6. Vom Dorf zum Großstadtbezirk....................................................247?250 VIII. Durch Friedenszeiten und Kriegsstürme. Dalldorfer Lau- ernschicksale.................................................................... 251?303 Von Gustav Zietlow. 1. Umschau auf der Dorfflur..............................................................253?254 2. Der Dalldorfer Bauer im Wandel der Zeiten........................ 254?2S9 z. Einkehr im Dorfkruge............................................................... 2S9?294 4. Feind im Land..............................................................................294?300 5. Neue Zeit......................................................................................300?303 IX. Bauernfaust und Bauerngeist. Lübars in Vergangenheit und Gegenwart.............................................................. 305?362 Von Adolf Fischbeck und Max Zelk. X. Vom Rundling bis zur Gartenstadt. Hermsdorf . . . 363?402 Von Gustav Zietlow. 1. Am Strom der ostgermanischen Geschichte............................. 365?366 2. Als Lehen von Hand zu Hand.........................................................366?375 3. Durch stille Jahrzehnte...................................................................375?376 4. Auf dem Erbzinsgut....................................................................376?3S9 5. Hermsdorfer Mühlen............................................................... 3S9?393 6. Rund um den Hermsdorfer See.................................................... 394?397 7. Das Werden der neuzeitlichen Gartenstadt............................. 39S?402 Seite XL Um Humboldtschloß und Borsigwerk. Eine Tegeler Ge schichte und Landschaftskunde........................................ 405?467 Von Wilhelm Blume. ) .Teil: Der Degeler Lhronologus................................................ 405?449 2. Teil: Der Tegeler Raum?Bausteine zu einer Landschaftskunde 449?467 XII. Zwischen See und Havel - das sagenumwobene Heiligensee 469?508 Von Dr. Wilhelm Dürks. 1. Qius Sage und Vorgeschichte. Heiligensee als germanische Ruit stätte. In der Wendenzeit . . .... ........................................47)?478 r. Gründung des deutschen Dorfes Heiligensee. Das Rittergut Heiligensee im Besitz der Herren v. Bredow. Das Landbuch Rarls IV. überragende Bedeutung der Fähre........................478?485 5. Aus der Zeit der Guitzows und der ersten Hohenzollern. Das Rittergut Heiligensee im Besitz der Familie v. Pfuhl. . . . 485?488 4. Heiligensee in kurfürstlichem Besitz. Von 1544 bis zum Dreißig jährigen Rriege.....................................................................488?49J 5. Während des Dreißigjährigen Rrieges. Die Zeit nach dem Rriege bis zum Regierungsantritt Friedrichs des Großen . . 49)?496 6. Von der Zeit Friedrichs des Großen bis zur Separation (1854). Gründung Schulzendorfs. Dorfleben um 1750. Das Ende der Wagenfähre 496?501 7. Heiligenfee von 1850 bis zur Gegenwart. Entstehung von Pleu- Heiligensee, Sandhausen, Ronradshöhe, Tegelort und Ioers- felde. Einzelne Daten aus der Entwicklung. Aufgehen der Ge meinde in Groß-Berlin.......................................................... 502?508 Statistische Angaben über den Bezirk Berlin-Reinickendorf 509?512 Berlin +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++