Preis:
27.50 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
35.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / DHL Paket
Lieferzeit:
2 - 3 Werktage
Beschreibung:
348 S. : Illustrationen ; 23 cm OKarton
Bemerkung:
Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Johann Adam Klein (* 24. November 1792 in Nürnberg; ? 21. Mai 1875 in München) war ein deutscher Maler und Kupferstecher des Biedermeiers. Klein war ein typischer Maler des Biedermeier. Aus künstlerischer Sicht sind seine Druckgraphik mit über 2.000 Blatt sowie seine Studienblätter und Aquarelle höher zu bewerten als seine Ölbilder, die vornehmlich ab 1816 entstanden. In beidem finden sich Anklänge an seine Vorbilder, die Tiermaler Wilhelm von Kobell und Johann Elias Ridinger sowie niederländische Maler des 17. Jahrhunderts wie Karel Dujardin, Philips Wouwerman und Adriaen van de Velde. In seiner Genremalerei überwiegen Darstellungen von Tieren und hier besonders Pferden. Bei deren Darstellungen legte Klein besonderen Wert auf die Ausarbeitung der Besonderheiten der verschiedenen Rassen. Seine Druckgraphik wurde von Frauenholz und der Zehschen Buchhandlung in Nürnberg und anderen Graphikverlegern herausgegeben.