Beschreibung:

XII, 403 S. OLeinen m. Schutzumschlag. 24x17 cm.

Bemerkung:

- Buch neuwertig, Schutzumschlag minimal gebräunt, sehr selten. -- Xunzi (?Meister Xun?, chinesisch, Pinyin Xúnzi, W.-G. Hsün-Tzu, jap. Junshi, kor. Sunja geb. um 300 v. Chr.; gest. um 239 v. Chr.), auch Hsün-Tse, war ein chinesischer Philosoph gegen Ende der Zeit der Streitenden Reiche. Gleichzeitig ist Xunzi auch der Name seines Werkes. Die Schriften des Xunzi wurden zu späterer Zeit unter dem Titel Xunzi in 32 Kapiteln (bian) in 20 Bänden (juàn) zusammengefasst. Am bekanntesten ist sicherlich, dass Xunzi im Gegensatz zu Mengzi, der lehrte, dass der Mensch von Natur aus gut (xìngshàn) sei, die Auffassung vertrat, dass der Mensch von Natur aus böse sei. Naturgemäß liegt die Betonung bei Menzius mehr auf Menschlichkeit und rechtem Handeln (rényì), während Xunzi, welcher der Natur des Menschen nicht traut, eher Sittlichkeit und rechtes Handeln (liyì) betont. Quelle: wikipedia. Zahlungen mit PayPal möglich.