Beschreibung:

288 S. : Ill. ; 25 cm. Pp.

Bemerkung:

Sehr gutes Exemplar. -- Inhalt: 1 Einleitung -- Forschungsstand zur Geschichte der Homöopathie -- Forschungsstand zur Institutionalisierung medizinischer Disziplinen -- Aufgabenstellung -- Quellen und Methoden -- 2 Die Ausgangssituation zu Beginn des 19. Jahrhunderts -- Zur allgemeinen Entwicklung der Lehrstühle an medizinischen Fakultäten -- Zu den Begriffen "Homöopathie", "Allopathie" und "Schulmedizin" -- Die Medizin zur Zeit der ersten Dozentur für Homöopathie -- 3 Die Homöopathie an deutschsprachigen Universitäten im 19. Jahrhundert -- Die Dozenturen für Homöopathie an der Universität Leipzig -- Samuel Hahnemann - der erste Dozent für Homöopathie -- Friedrich Hahnemann als Dozent für Homöopathie -- Weitere Dozenten für Homöopathie an der Universität Leipzig -- Forderungen nach Lehrstühlen im 19. Jahrhundert -- Diskussion um einen Lehrstuhl im badischen Landtag -- Petition zur Errichtung eines Lehrstuhls an der Universität Göttingen -- Antrag zur Errichtung eines Lehrstuhls an der Universität Gießen -- Bemühungen um eine Dozentenstelle an der Universität Berlin -- Petition an die Frankfurter Nationalversammlung zur Errichtung von Lehrstühlen -- Georg von Rapp an der Universität Tübingen -- Antrag an den preußischen König zur Errichtung eines Lehrstuhls -- Sendschreiben an den preußischen Kultusminister zur Errichtung eines Lehrstuhls -- Petition zur Einführung homöopathischer Vorlesungen an der Universität Leipzig -- Die "Däumel-Stiftung" -- Forderungen an das preußische Abgeordnetenhaus zur Einführung von Lehrvorträgen -- Erneute Forderungen zur Errichtung eines Lehrstuhls in Leipzig -- Die Homöopathie an bayrischen Universitäten -- Die Universität München im 19. Jahrhundert -- Professur und Dozentenstellen für Homöopathie an der Universität München bis 1870 -- Vorlesungen über Homöopathie an der Universität Erlangen -- Diskussion um einen Lehrstuhl an der Universität Würzburg -- Die Homöopathie an österreichischen und ungarischen Universitäten -- Die Anfänge der Homöopathie in Österreich und Böhmen -- Die medizinische Fakultät der Universität Wien um 1840 -- Die Dozentur an der Universität Wien -- Die Dozentur an der Universität Prag -- Die Lage der Homöopathie in Ungarn bis zur Gründung der Lehrstühle in Budapest -- Die Lehrstühle an der Universität Budapest -- Erneute Forderungen nach Lehrstühlen in Wien -- Kritische Stimmen unter homöopathischen Ärzten zur Errichtung von Lehrstühlen an staatlichen Universitäten -- 4 Diskussionen um Lehrstühle in deutschen Parlamenten um die Jahrhundertwende -- Die Medizin am Ende des 19. Jahrhunderts -- Preußen -- Rudolf Virchows Stellung zur Homöopathie -- Diskussion im preußischen Herrenhaus im Jahre 1891 -- Diskussion im preußischen Abgeordnetenhaus im Jahre 1897 -- Sachsen -- Bayern -- Diskussion im bayrischen Landtag und Innenministerium im Jahre 1896 -- Diskussionen im bayrischen Landtag zu Beginn des 20. Jahrhunderts -- Württemberg -- Die Diskussionen im württembergischen Landtag zwischen 1872 und 1901 nach Anträgen der "Hahnemannia" -- Die Diskussion im württembergischen Landtag im Jahre 1907 -- Reaktionen in Fachzeitschriften -- 5 Die Homöopathie in der Diskussion um das Kurpfuschertum -- Die Erwähnung der Homöopathie in Zusammenhang mit der Kurpfuscherei -- Die Diskussion in Deutschland um die Errichtung eines Lehrstuhls an der Universität Leiden -- 6 Diskussionen um Lehrstühle im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts -- Die Kritik an der naturwissenschaftlichen Medizin -- Die Rolle der Laienvereine in der Diskussion um Lehrstühle für Homöopathie -- Petition der "Vereine für Homöopathie im Großherzogtum Baden" zur Einführung homöopathischen Unterrichts an den Universitäten Freiburg i. Br. und Heidelberg -- Der Antrag von August Zöppritz zur Errichtung eines Lehrstuhls für Homöopathie an der Universität Tübingen -- Petition des "Landesvereins für Homöopathie im Königreich Sachsen" zur Einführung homöopathischer Vorlesungen an der Universität Leipzig -- Forderungen des "Arbeitsausschusses deutscher Vereine für Lebenserneuerung" zu Beginn der Weimarer Republik -- Petition der "Deutschen homöopathischen Liga" zur Errichtung von Lehrstühlen an preußischen Universitäten -- 7 Der Lehrauftrag für Homöopathie an der Universität Berlin -- Die Berliner Universität -- August Bier als Wegbereiter für die Homöopathie -- Ernst Bastanier als Lehrbeauftragter für Homöopathie an der Berliner Universität -- Auswirkungen des Berliner Lehrauftrags auf die Universität Frankfurt/Main -- 8 Hoffnungen auf Lehrstühle im "Dritten Reich" -- 9 Exkurs: Die Situation im angloamerikanischen Raum -- USA -- Die Anfänge der Homöopathie in den USA -- Auseinandersetzungen um die Homöopathie an der medizinischen Fakultät "Ann Arbor" der Universität Michigan -- Lehrstühle für Homöopathie an der Universität in San Francisco -- Aufschwung und Untergang der Homöopathie in den USA -- England -- Die Anfänge der Homöopathie in England -- William Henderson an der Universität Edinburgh -- Die Homöopathie in England am Ende des 19. und im beginnenden 20. Jahrhundert -- 10 Diskussion der Ergebnisse -- Die Lehrstühle und Dozenturen für Homöopathie -- Versuche zur Institutionalisierung der Homöopathie -- Zur Argumentation -- Gründe für die gescheiterte Institutionalisierung -- 11 Zusammenfassung -- 12 Anhang: Kurzbiographien erwähnter Ärzte und Politiker -- Zeittafeln -- Honorarprofessuren, Dozenturen und Lehraufträge für Homöopathie -- Lehrstühle für Homöopathie -- Ankündigung einer Vorlesung Hahnemanns an der Leipziger Universität (o. J.) -- Gutachten über die Einführung homöopathischer Lehrstühle -- Gutachten der medizinischen Fakultät der Universität Wien (1842) -- Gutachten der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig (1872) -- Gutachten der medizinischen Fakultät der Universität Freiburg(1900) -- Gutachten und Bericht der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig (1914) -- Gutachten von Carl Jacobj (1914) -- Gutachten des ärztlichen Landesausschusses in Württemberg (1919) -- Stellungnahme der medizinischen Fakultät der Universität Frankfurt/Main (1928). ISBN 9783776016895