Beschreibung:

189 S. : graph. Darst. ; 25 cm. Gewebe.

Bemerkung:

Sehr gutes Exemplar -- Aufmerksamkeits-Defizit-Störungen (ADS) bei Kindern sanft und ohne Nebenwirkungen behandeln? Dieses Buch zeigt, wie sich ADS mit Hilfe der klassischen Homöopathie nachhaltig therapieren lässt, wie die Entwicklung der Kinder individuell gefördert und eine stabile Besserung der Symptome erreicht werden kann. Klinische Studien nach strengen wissenschaftlichen Kriterien untermauern die Wirksamkeit dieses Therapiewegs. Sie erhalten Schritt für Schritt das Handwerkszeug für eine zeitsparende individuelle Fallaufnahme und Mittelfindung (nach Bönninghausen) - die Basis für verlässliche und greifbare Erfolge. Neu in der 3. Auflage: In diese Neuauflage wurden neue wissenschaftliche Erkenntnisse eingearbeitet. Unter anderem konnte die Wirksamkeit der im Buch beschriebenen Methode in einer 5-Jahres-Langzeitstudie bestätigt werden. -- Inhalt: 1 Medizinische Grundlagen des ADS -- Das hyperaktive Kind - vom Zappelphilipp zum Syndrom -- Aktuelle therapeutische und gesellschaftliche Probleme -- Definition des Aufmerksamkeits-Defizit-Syndroms -- Symptomatik -- Das subjektive Erleben der Betroffenen -- Frühsymptome -- ADS-Vollbild -- Ätiologie -- Pathophysiologie des ADS -- Neuroanatomische, physiologische und biochemische Grundlagen -- Wahrnehmungsstörungen -- Psychische Sekundärsymptome -- Häufigkeit der Erkrankung -- Diagnose -- Hyperkinetische Störungen nach ICD-10 -- Hyperkinetische Störungen nach DSM-IV -- Differenzialdiagnose -- Behandlungsmöglichkeiten -- Pädagogisch-therapeutische Maßnahmen -- Medikamentöse Behandlung -- Andere Therapien -- Prognose -- 2 Die homöopathische Behandlung des ADS -- Probleme der konventionellen homöopathischen Behandlung von ADS-Kindern -- Erfolgsquote bei der konventionellen homöopathischen Therapie mit Einzeldosen -- Probleme bei der Mittelfindung -- Ein neues systematisches Therapiekonzept zur ADS-Behandlung -- Standardisierung der Fallaufnahme mit repertoriumsspezifischen Fragebogen -- Identifikation unzuverlässiger Symptome -- Die Bedeutung pathognomonischer Symptome -- Gewichtung der Symptome nach Bönninghausen. -- Polaritätsanalyse als Materia-medica-Vergleich -- Fragebogen zur homöopathischen Fallaufnahme bei ADS und Wahrnehmungsstörungen -- Fallbeispiel: Technik der Fallaufnahme -- Evaluation der Optimierungsmaßnahmen -- Optimierung der Dosierung mit Q-Potenzen -- Verlaufsbeurteilung -- Fallbeispiele zum Verlauf -- Stimulantien und Homöopathie Die Methodik im Überblick -- Fragebogen und Material für die Praxis -- Conners Global Index -- Fragebogen ADS und Wahrnehmungsstörungen -- Fragebogen zur homöopathischen Fallaufnahme - Allgemeiner Teil. -- Tabelle zur Bestimmung der Polaritätsdifferenzen -- Verabreichung von Q-Potenzen -- ADS-Beurteilungsblatt -- Zusätzliche pädagogische Maßnahmen, Ernährung und Sport bei ADS-Kindern -- 3 Zehn Übungsfälle für die Praxis -- Der klare Fall" - Fallbeispiel 1 -- Kontraindikationen vor Polaritätsdifferenz - Fallbeispiel 2 -- Zwischentöne bei der Beurteilung der Mittelwirkung - Fallbeispiel 3 -- Totalität der Symptome oder Key-note? - Fallbeispiel 4 -- Stellenwert der Nebensymptome - Fallbeispiel 5 -- Auswirkungen falsch beobachteter Symptome - Fallbeispiel 6 -- Umgang mit einem Ritalin-Patienten - Fallbeispiel 7 -- CGI-Verlauf und äußere Umstände - Fallbeispiel 8 -- Ein schwieriger Fall - Fallbeispiel 9 -- Symptomprojektion - Fallbeispiel 10 -- 4 Vergleichende Materia medica der häufigsten Arzneimittel bei ADS -- Die häufigsten Arzneimittel bei ADS-Patienten -- Der Genius der Arzneien und der Genius des Leidens des Patienten -- ADS-Arzneimittelprofile -- Kleines Repertorium der ADS-Geniussymptome -- 5 Wissenschaftliche Evidenz für die Wirkung homöopathischer Arzneimittel bei ADS-Patienten -- Erste Evidenz für eine Wirkung der homöopathischen ADHS-Behandlung -- Einführung -- Methoden -- Resultate -- Diskussion -- Vergleich von Homöopathie und Methylphenidat in der Behandlung von ADHS-Kindern -- Einführung -- Studienziele -- Methoden -- Therapeutische Eingriffe -- Resultate -- Diskussion -- Doppelblindstudie zur Wirksamkeit der Homöopathie bei ADS -- Einführung -- Studienziele -- Methoden -- Resultate -- Diskussion -- Schlussfolgerungen -- 6 Schlusswort. ISBN 9783830472018