Preis:
28.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
28.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Ca. 70 Seiten; 1 farb. Illustr.; 29,5 cm; Ringbuch-Bindung.
Bemerkung:
Sehr gutes Exemplar. - INHALT : Christoph Tholen Wenn jemand spricht, wird es heller ------- Johanna Bossinade Die Hysterikerin und ihr Opfer ------- Cornelius Tauber Reine Haut ------- Fanny Rostek-Lühmann: Kleine Zutaten (nicht dokumentiert) ------- Hans-Werner Lehmann Fremdsprache ------- Frank Grohmann Vertäuungen vom Spalt her - für eine kleine Psychoanalyse ------- Margarete Weidner Die Lust am Text, über "Das Raubtier im Dschungel. ------- Zu Henry James" ------- Bernhard Schwaiger "Was aufhört sich nicht zu schreiben" - Gedanken zu einem Diskussionsbeitrag Jutta Prasses in ,Lacan Lesen' ------- Hinrich Lühmann " ... die Erkenntnis hat nichts erledigt, es braucht eine nächste Geschichte" ------- Ilsabe Witte Kück' und Sprung ------- Claus-Dieter Rath Rührung ------- Nurith Aviv Vaters Land (Filmbeitrag) - ------- Wiedergabe des Interviewtextes von Jutta Prasse. // " ... Es war ihre Präsenz - es war ihre Stimme - es war diese so besondere Erscheinung: Das wilde Haar - das lebhafte Lachen - der wache Blick in unendlicher Neugier - eine Botin aus ,wilden Zeiten', begeisterten engagierten Anfängen neuen Denkens und Diskutierens: die ihr alle Aufmerksamkeit gab und mich sofort begeisterte. Wie eine Wahlverwandte der wiederentdeckten Renata Adler mit ihrem "Rennboot" erscheint Jutta Prasse mir heute. Mit ihrem unerschrockenen Wagemut, Unerhörtes zu denken, mit ihrer unerschöpflichen Neugier, zugewandt mit großer Aufmerksamkeit, wußte sie nicht nur mich gefangen zu nehmen und zugleich zu ermutigen zu eigenem Tun. Mir war sie eine ideale Lehrerin: Kenntnisreich und ,gerade heraus', streng und doch Vertrauen stiftend, lockend - mit den Inhalten zugleich ihre Freude versprühend am gemeinschaftlichen Erarbeiten von neuen Themen, am Planen und Gestalten von Kongressen; ein Wissen- und Verstehen-wollen in lebhaftester Hörbarkeit. Es war vor allem diese spürbare Lust am Text, die mich sofort erreichte, die mich lockte zu Entdeckungsreisen auf ihren Spuren. Ihre Henry-James-Lektüre "The beast in the jungle" (Sie werden diese Texte kennen) war mir eine der spannenden Erfahrungen; auf ihrer erarbeiteten Folie diese geheimnisbergende Erzählung gemeinsam begreifen, durchdringen, interpretieren - mit ihr wurde es Ereignis! Akribisch in ihrer Herangehensweise - die Worte im Bedeutungskontext genau prüfend, die Übersetzung in ihrer Stimmigkeit hinterfragend, die Metaphern (Weatherend) beleuchtend: Den ganzen Reichtum dieser verschlungenen Erzählung breitete sie aus mit dieser spürbaren ,Lust am Text' - mal in einer Art heiteren Spaziergangs, dann wieder in glasklarem, fast rauhem Ton, oder plötzlich in einem .forschen Galopp' - um sie schließlich mit psychoanalytischem Blick in ihrem Geheimnis zu entblättern. Diese Geschichte einer Selbstverhinderung des Protagonisten John Marcher, lebenslang in Erwartung eines unerhörten Ereignisses, unfähig, es zu gewahren; und ihm zur Seite May Bartram, die .wissende' Freundin, tapfer-traurig auf sein Begreifen, auf seine Liebe hoffend bis kurz noch vor ihrem Tod. ? (Margarete Weidner)