Preis:
60.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
60.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
kart.
Bemerkung:
Der Einband ist lichtbedingt leicht verfärbt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. -- Mit Bildern von BAEHR -- BURGALLER -- DIEHL -- DONNAN -- DORNHEGE -- HÖDICKE -- KNUBEL -- LAMBERT M.W. -- LANGE -- LÜPERTZ -- PETRICK -- SORGE -- SPENGLER -- DICKMANN -- FRANKE -- KOBERLING -- Ein verwegenes Unternehmen in verwegener Gegend: Eine Galerie in der Großgörschenstraße. Niemals umgetauft, trägt sie in stiller Würde ihren Namen. Wen interessiert es schon noch, daß Napoleon in der Nähe dieses bei Leipzig gelegenen Dorfes über die Alliierten siegte und Scharnhorst tödlich verwundet wurde? Vorderhaus, Hof, Hinterhaus Glanz und Elend der Gründerzeit. Der Baum auf dem Hof konnte in solcher Enge nicht in seine natürliche Breite gehen, er ist wider Willen schlank geblieben, aber er grünt. An unwahrscheinlicher Stelle ist auch ein Balkon erhalten, geranienumrahmt. Ein älteres Ehepaar trinkt Kaffee in den Strahlen der sinkenden Sonne. Radio aus vollen Backen und von verschiedenen Seiten. Die Fenster im Treppenhaus, um- randet von blauem, rotem, sternförmig geschliffenem oder geätztem Glas, noch wohlerhalten aus der Zeit Bismarcks. Geheimnisvolle Türen an den Treppen- absätzen sehen aus, als lägen Toiletten damaligen Stiles hinter ihnen. Oben ist dann die Galerie: Ein großer, kahler Raum, weißgetüncht, Fenster mit Eisensprossen, das sieht fast wie ein London aus. Gerümpel, das noch bis vor kurzem hier stapelte, liegt nun auf dem Hof, zum Vergnügen der Einwohner. (Tagesspiegel).