Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XVI, 106 S. Pappband.
Bemerkung:
Sehr vereinzelte Bleistift-Anstreichungen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort. -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Zeitschriften und Sammelwerke -- 2. Allgemeine Abkürzungen -- Bibliographie -- 1. Quellen -- 2. Literatur -- Einleitung -- A. Das Buch a des großen Metaphysikkommentars von Averroes -- 1. Literarische Eigenart und Datierung des Kommentars -- 2. Das Buch a des großen Metaphysikkommentars und seine aristotelische Grundlage -- 3. Die Stellung des Buches a innerhalb des großen Metaphysikkommentars -- 4. Das Buch a des großen Metaphysikkommentars in Aufbau und Inhalt -- 5. Die Quellen des Averroes -- 6. Der Übersetzer des großen Metaphysikkommentars und die Datierung der Übersetzung. -- B. Die Edition -- 1. Die Notwendigkeit einer neuen Edition -- 2. Die Handschriften -- 3. Vergleich der Handschriften -- a) Der Umfang unserer Kollation und ihrer statistischen Über- prüfung -- b) Die Handschriften-Gruppierung -- c) Bewertung der einzelnen Handschriften -- 4. Editionsprinzipien -- a) Textgrundlage -- b) Konjekturen -- c) Variantenapparat -- d) Stellenverzeichnis -- C. Text: Averroes (Ibn Rušd): In Aristotelis librum II ( -- a) Metaphysicorum Commentarius -- D. Inhaltliche Studie zum Buch a des großen Metaphysikkommentars. Sein Einfluß auf Albert den Großen, Thomas von Aquin und Siger von Brabant -- 1. Allgemeine Bemerkungen -- 2. Die Erkennbarkeit der " maxime intelligibilia >>> -- a) Averroes -- b) Albertus Magnus -- c) Thomas von Aquin -- d) Siger von Brabant -- 3. Die weiteren Besonderheiten des Averroes in der Interpretation der aristotelischen Metaphysik. Vergleiche mit den übrigen -- Kommentatoren.