Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Erlbachbuch Antiquariat
Matthias Herbig
Grellstraße 37
10409 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
BüWa / BüWa
Lieferzeit:
3 - 10 Werktage
Beschreibung:
- Pappband (Hardcover) mit Schutzumschlag - - Kriege und Konflikte erschüttern die Welt, Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Als ehemaliger UN-Waffeninspekteur, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Aktivist hat Jan van Aken zahlreiche Friedensprozesse miterlebt. An vielen Beispielen aus der jüngeren Geschichte zeigt er, wie man Kriegsparteien an den Verhandlungstisch bringt, Kompromisse ermöglicht und wie Sanktionen wirken können. Ein spannender, kenntnisreicher und persönlicher Blick hinter die Kulissen diplomatischer Friedensprozesse. - »Es gibt keine einfachen Antworten auf schwierige Situationen. Doch Jan van Aken zeigt eindrucksvoll, dass wir auf Erfahrungen aus der Geschichte zurückgreifen können, um für eine friedlichere Zukunft zu sorgen.« Gregor Gysi - »Bomben schaffen keinen Frieden. Jan van Aken hat viele Argumente und erfolgreiche Fallbeispiele für alternative Wege in Kriegen. Inspirierend und wichtig in diesen Zeiten!« Kristina Lunz - leicht berieben und bestoßen mit Randläsuren, - intern614 - 302+(2) Seiten - - Seiten - 23 x 15 x 3 cm - Groß-Oktav
Erhaltungszustand:
Zustand: mit leichten Gebrauchsspuren - leicht berieben und bestoßen mit Randläsuren,