Preis:
75.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
75.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
236 Seiten; 24,5 cm; fadengeh. OPappband; im Pp.-Schuber.
Bemerkung:
Sehr gutes Exemplar; minimalste Lagerspuren. - Die Textbeilage (8 Seiten) des Verlages (zum 80. Geburtstag; 1975) von Ernst Jünger SIGNIERT. - Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; ? 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt. Daneben stellen ausführliche Tagebücher aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie aus der späteren Bundesrepublik einen wesentlichen Teil seines Werkes dar. In seinem elitären, antibürgerlichen und nationalistischen Frühwerk, das der sogenannten Konservativen Revolution zugerechnet wird, bekämpfte Jünger die Weimarer Republik entschieden. Obwohl er der NSDAP nicht beitrat und deren rassistische Ideologie ablehnte, galt er nach 1945 als intellektueller Wegbereiter des Nationalsozialismus und gehört zu den umstrittensten Autoren Deutschlands. Er wurde 1918 mit dem Orden Pour le Mérite, 1959 mit dem Großen Bundesverdienstkreuz mit Stern (1977) und Schulterband (1985) ausgezeichnet und erhielt verschiedene weitere Preise und Auszeichnungen, darunter 1982 den Goethepreis, dessen Verleihung einen politischen Skandal hervorrief. ? (wiki) // INHALT : I ------- Vintila Horia, Paris Hommage a Ernst Jünger. ------- Friedrich Georg Jünger, Überlingen Der Bettler. ------- Martin v. Katte, Saulgau Der Wink. ------- Otto Klages, Königslutter Der Auftrag. ------- Marcel Joühandeau, Paris Reconnaissance a Ernst Jünger. ------- Banine, Paris Jünger, ce Meridional. ------- Gaetano Migneco, Luxemburg Besuch bei Ernst Jünger. ------- Jakob Amstutz, Bern Erinnerung an Erio. ------- II ------- Alfred Andersch, Berzonal Tessin Londoner Notizen. ------- Julien Gracq, Paris L'oeuvre d'Ernst Jünger en France. ------- Marcel Engel, Luxemburg Im Morgenrot Herodots. Ernst Jünger ------- und die Antike. ------- Mircea Eliade, Chicago Notes sur le Journal d'Ernst Jünger. ------- Ernst Niekisch, Berlin Die Gestalt des Arbeiters. ------- George Uscatescu, Madrid Trabajo, tecnica y cultura. ------- Frank X. Braun, Ann Arbor / USA A Letter from America. ------- Hans Peter des Coudres, Hamburg Zur Geschichte der ersten Drucke der Friedensschrift. ------- III ------- August Closs, Bristol Dichter und Dichtung im Wandel des gegenwärtigen Weltbildes. ------- Bernard v. Brentano, Wiesbaden Europa im Buch. ------- E. M. Cioran, Paris Pensees etranglees.