Preis:
350.00 EUR zzgl. 11.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
361.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Meindl & Sulzmann OG
Michael Meindl
Kochgasse 32
1080 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / Paket, Einschreiben
Lieferzeit:
5 - 10 Werktage
Beschreibung:
Mehrfach gefaltetes Panorama (Blattgröße ca. 39 x 175 cm).
Bemerkung:
Seltenes, aus 3 Teilen zusammengesetztes, sehr großformatiges Rundpanorama vom Hochkar aus gesehen. Blick auf Schönriegl bei Weyer, Dorf an der Enns, St. Florian, Pöstlingberg, Linz, Enns, Hellmonsödt, Leonfelden, Mauthausen, Strengberg, Baumgartenberg, Blindenmarkt, Stockgrund bei Lunz, Persenbeug, Maria Taferl, Pöchlarn, Jauerling bei Melk, Loosdorf, Ötscher / Lackenhof, Schneeberg, Höllenkamp bei Weichselboden, Wildalpen, Wildfeld bei Eisenerz, Großer Piel, Höllengebirge etc.- Paul Urlinger (Seitenstetten 1814 - 1889) war Pfarrer und Orograph. Nach seiner Priesterweihe in St. Pölten wurde Urlinger 1838 Benefiziat in Gresten, wo er klimatische Messungen vornahm. 1860 wurde Urlinger als Pfarrer nach Scheibbs berufen, in Scheibbs wurde er später zum Dechant bestellt. Im Jahr 1888 erhielt er vom Stift Zwettl den Titel Probst verliehen, weshalb man ihn auch den Erlauftalpropst nannte. Nach ihm wurde die 1903 eröffnete Urlingerwarte benannt. Er war ordentliches Mitglied der k.k. geographischen Gesellschaft in Wien. Wilhelm Albert Schleicher (1826 - 1900) war Naturforscher, Alpinist, Landwirt und Pomologe.- Die Faltstellen hinterlegt (2 mit Klebestreifen) tlw. angestaubt, fleckig und winzige Fehlstellen ergänzt. Papier leicht gebräunt und stellenweise etw. braunfleckig.