Beschreibung:

8°. Mit etlichen Textholzschnitten. XVI SS., 1 Bl., 278 SS., 2 Bl., 402 SS.; XXIX, 543 SS.; VIII, 628 SS., 2 Bll. Grüne Hln.d.Zt. mit goldgepr. Rückentitel (beschabt, bestoßen und etwas fleckig, Rücken von Bd. 1 (= Tle. 1/2) restauriert).

Bemerkung:

Seltene, textlich komplette Originalausgabe des "Klassiker[s] der Geschichte des Gaunertums" (Radbruch, Strafrechtsgeschichte).- Friedrich Christian Benedikt Avé-Lallemant (Lübeck 1809 -1892 Marienfelde bei Berlin) war Jurist, Kriminalist und Schriftsteller. "Als 1851 die Lübecker Polizei völlig neu organisiert wurde, berief man Avé-Lallemant zum Aktuar. Nebenbei führte er seine Kanzlei weiter, schloss sie aber dann doch 1852. Er war maßgeblich am Auf- und Ausbau des Polizeiwesens der Stadt Lübeck beteiligt und viele andere Städte Norddeutschlands übernahmen seine Neuerungen. Nach langen Vorarbeiten entstand 1858 sein heute bekanntestes Werk' Das deutsche Gaunertum'. Als Anhang fügte Avé-Lallemant eine Zusammenfassung der Gaunersprache bei, die jedoch auf erheblich Kritik in der Philologie stieß" (wikipedia).- Vorsätze und Titel mit Besitzerstempel. Teil II ohne Titel und Teile des Registers zu Beginn, die SS. 49/50 und 63/64 in Kopie beigebunden. Die Seiten etwas gebräunt und braunfleckig.