Preis:
240.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
240.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich
Klaus Breinlich
Berner Straße 45
60437 Frankfurt am Main
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / DHL-Paket (versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
Liber I (de Quadrupedibus viviparis De Alce - De Mure agresti maiore) und Liber II (de Quadrupedibus oviparis). Mit einer Einleitung hrsg. von Olaf Breidbach.. 4to. XVI S. (Vorwort), Tb., 19 Bll., 619 S.; (619-) 1104 S., 5 Bll. (Additiones & Castigationes), Tb., 2 Bll., 110 S., 27 S. (Appendix historiae). Mit CD-Rom. Originale Verlagsleinen mit Rückentitelprägung. 2 Bde.
Bemerkung:
Dem Nachdruck liegt das Exemplar der Universitätsbibliothek der TU Carolo-Wilhelmina Braunschweig zugrunde. - Gesner (1516-1565) war ein Schweizer Humanist, Polyhistor, Enzyklopädist, Altphilologe, Arzt und Naturforscher. Nachgedruckt wurden die beiden ersten Teile des Werkes "Quadrupedes vivipares" (1551) und "Quadrupedes ovipares" (1554). Gesner hatte in den Jahren 1555 (Avium natura) und 1558 (Piscium & aquatilium animantium natura) noch 2 weitere Teile herausgebracht. Postum erschien im Jahre 1587 noch ein Band zu den Schlangen aus Gesners Nachlaß. In seinem Werk bespricht Gesner die Tierwelt insofern, als sie als Geschöpfe die Welt der Fabeln bevölkern. Die Originalveröffentlichung ist auch wegen der zahlreichen Tafeln berühmt, mit Darstellungen von Gesner selbst, aber auch von Hans Asper, Bernhard von Breydenbach und nicht zuletzt vom berühmten Albrecht Dürer (das Rhinocerus).
Erhaltungszustand:
Verlagsfrischer Zustand!