Beschreibung:

927 Seiten. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft , Lizenz: München, Hanser. 1996. 793 S.; 798 S.; 807 S.; 941 S.; 1104 S.; 1102 S.; 990 S.; 976 Seiten; 8° Dunkelrote Originalleinenband mit goldgeprägten Rückenschildchen und Originalumschlag Dünndruckausgabe . 22cm

Bemerkung:

FRISCHES, schönes Exemplar. U.a. Gedanken über die Herrnhuter. Das Christentum der Vernunft. Leibniz von den ewigen Strafen. Herkules und Omphale. Pope ein Metaphysiker! Rettungen des Horaz. Abhandlungen über die Fabel. Spinoza und Leibniz. Zerstreute Anmerkungen über das Epigramm. Über die Ahnenbilder der alten Römer. Briefe, antiquarischen Inhalts. PERSONENREGISTER: