Beschreibung:

Konvolut von 5 Fotos: 14,5 x 10 cm auf Karton (3); 13,5 x 8,5 cm (2).

Bemerkung:

Konvolut von fünf Vintage Fotos mit Bezügen zum deutschen Schutzgebiet Tsingtao (China). Die Fotos stammten ursprünglich augenscheinlich von dem deutschen Maaten Georg Bornhöft (dessen Lebensdaten unbekannt sind). - Das Konvolut enthält 1.: Porträt Bornhöfts aus dem Atelier T. Takahashi, Tsingtau (sic). Rückseitig eigenhändige vierzeilige Widmung und Signatur Bornhöfts für seine Mutter. - Das Konvolut enthält 2.: das selbe Porträt in einem etwas blasseren Abzug. Rückseitig eigenhändige neunzeilige Widmung und Signatur Bornhöfts an einen unbekannten Empfänger. - Das Konvolut enthält 3. Porträt Bornhöfts aus dem Atelier M. Struve, Hamburg-St. Pauli. Rückseitig eigenhändige Notiz Bornhöfts, datiert 1917 (weist ihn als Oberstückmeistermaat an Bord S.M.S. König, III. Geschwader aus). Die "König" wurde 1914 in Dienst gestellt. - Das Konvolut enthält 4.: Ein Foto von fünf Matrosen in Tropenuniformen vor einem Palmenhain. Der Ursprungsort des Fotos ist nicht identifiziert. - Das Konvolut enthält 5.: Das Iltisdenkmal in Shanghai. Rückseitig von alter Hand: "Ein freudiges [sic] Andenken vom Ilstisdenkmal, Schanghai [sic] welches am Vorgebirge von [unleserlich] bei Schanghai mit Mann u. Maus verschollen ist". Tatsächlich war die Iltis 1896 in einem Taifun nahe Rongcheng gestrandet. 71 Seeleute starben, 14 überlebten. Das Ehrenmal in Shanghai wurde 1898 vollendet. - Etwas angerändert/eselsohrig und gering fleckig. Sonst ordentliche Fotos.