Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
je ca. 100 S., Ill. Broschur.
Bemerkung:
NEUN HEFTE. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Kugelschreiber-Anstreichungen in den Heften sowie Notizzetteln. -- Inhalt 1992/2 -- MARTIN BLÜMCKE -- Zur Sache: Museums-Boom ohne Ende? -- REINHARD WOLF -- Aus der Luft betrachtet: Stuttgarts Siedlungs- geschwüre auf den Fildern -- MANFRED SCHMID -- Karl Schmückle - Ein schwäbischer Marxist in Moskau -- DIETER KAPFF -- Archäologen auf Spurensuche: Sontheim/Brenz während der römischen Besatzungszeit -- RAIMUND WAIBEL -- Museen des Landes: Das Stadtmuseum in Esslingen a. N. -- HANS MATTERN -- Karkstein, Käsbühl und Tonnenberg - Wanderung durch die Heidelandschaft im westlichen Vorries -- MAREK HALUB -- Gustav Schwab und die Polenbegeisterung -- INGEBORG-MARIA BUCK Andreas Meinrad von Au - Zum 200. Todesjahr eines fast Vergessenen -- LUDWIG DIETZ -- Paul Kälberer und die Vereinigung <<Freunde schwäbischer Graphik" (1931-1941) -- FRIEDRICH KARL AZZOLA / ALFONS DÜRR -- Das Steinkreuz bei Birkenfeld - das Denkmal eines Daubenhauers? -- Schwäbischer Heimatbund intern -- Reiseprogramm -- Anschriften der Autoren und Bildnachweis -- Buchbesprechungen -- sh aktuell -- Persönliches -- Inhalt 1992/4 -- DIETER DZIELLAK -- Zur Sache: Auflösung der Ämter für Wasser- wirtschaft und Bodenschutz -- JÖRG-UWE MEINEKE -- Aus der Luft betrachtet: Naturschutzgebiet <<Kornbühl>> auf dem Salmendinger Heufeld -- ULRICH GRÄF -- Denkmalschutzpreis 1992 des Schwäbischen Heimatbundes und der Württemberger Hypo -- HARDY KRÄMER -- Der Besitz eines Kulturdenkmals - eine Strafe unseres Herrgotts? -- SUSANNE GOEBEL -- <<<Die Nadel in Ehren - sie muß viel ernähren>>> Frauenarbeit in der Trikotagen-Industrie auf der Südwestalb -- ALFRED SCHULER -- Das altsteinzeitliche Rentierjägerlager an der Schussenquelle in Oberschwaben -- CHRISTIAN GLASS -- Museen des Landes: Museum der Stadt -- Waiblingen -- HARALD SCHUKRAFT -- Weber- und Richtstraße - Häuser ärmerer Stuttgarter im Schatten des Richtplatzes -- CLAUS KRÜGER -- Der Umbau des Objektes Weber-/Richtstraße zur Geschäftsstelle des Heimatbundes -- DIETER DZIELLAK -- Die Geschäftsstelle des Heimatbundes vom alten Waisenhaus ins Leonhardsviertel? -- GERHARD PRINZ -- Württembergs Eisenbahnpersonal um 1900 -- GOTTLOB HAAG -- Ländlicher Report -- Luftbild <<Rosensteinpark>>> -- sh intern -- Buchbesprechungen -- Reiseprogramm 1993 -- sh aktuell -- Anschriften der Autoren und Spendenaufruf -- Inhalt 1993/4 -- MARTIN BLÜMCKE -- In eigener Sache: Sanierungsbeginn im Stuttgarter Leonhardsviertel -- MANFRED STEINMETZ/REINHARD WOLF -- Aus der Luft betrachtet: Waldhufendorf Beinberg bei Bad Liebenzell -- JÖRG HOLZWARTH -- Graue Zukunft für den Wald - Altpapierflut macht Waldpflege unrentabel -- RAIMUND WAIBEL -- Museen des Landes: Das Schönbuch-Museum in Dettenhausen -- KLAUS THINIUS-HÜSER -- Historische Kelterhäuser in Baden- Württemberg -- ROBERT FRITZ -- Die Arbeit im Jahreslauf eines Weingärtners in alter Zeit -- DIETER ESSIG -- Die Bedeutung der Wasserkraftnutzung am Beispiel von Triebwerken im Raum Kirch- heim u. T. an der Lauter und ihren Zuflüssen -- THOMAS KNUBBEN -- Im Labyrinth der Nachkriegszeit - Fotografische Momentaufnahmen von Hansel Mieth und Otto Hagel -- DIETER KAPFF -- Das <<Haus der vielen Brüste>>> Ein Kultraum aus der Jungsteinzeit? -- Buchbesprechungen -- Anschriften der Autoren und Bildnachweis -- sh intern -- Reiseprogramm 1994 -- sh aktuell -- Personalien -- Inhalt 1994/3 -- REINHARD WOLF -- Zur Sache: <<Vogel des Jahres>> - Was ist uns der Weißstorch wert? -- CHRISTIAN TURREY -- UNESCO-Auszeichnung für Kloster Maul- bronn - Trumpfkarte oder "Schwarzer Peter>>? -- REINHARD WOLF -- Aus der Luft betrachtet: Ein <<Fleck Natur" im Remstal bei Schorndorf -- ELISABETH BRÜCKNER Auch ein Jubiläum: Zwanzig Jahre Waldsterben -- HANS MATTERN/REINHARD WOLF -- Der altwürttembergische Landgraben vom Heuchelberg zum Bottwartal - und was noch davon übrigblieb (II) -- MANFRED SCHMID -- Wolf Graf von Kalckreuth: Ein Selbstmord in Cannstatt und seine literarischen Folgen -- HERMANN TAIGEL Anfänge kommunaler Stromversorgung - Pfullingen zum Beispiel -- PHILIPP FÖRDER Vom Herrschaftssitz zum Pfarrhaus das Gomaringer Schloß -- ARMIN DIETER -- Elf Jahre Mössinger Bergrutsch - Ein Gebiet der Tümpel und Seen -- RAIMUND WAIBEL -- Museen des Landes: Das Dorfmuseum Ahnenhaus in Pliezhausen -- Buchbesprechungen -- Anschriften der Autoren und Bildnachweis -- sh intern -- Reiseprogramm 1994 -- sh aktuell -- Wir fragen unsere Leser -- Inhalt 1994/4 -- UWE KOSSACK -- Zur Sache: Kulturgüter unter dem Hammer? -- MANFRED STEINMETZ -- Aus der Luft betrachtet: Der Vulkanschlot Hohenbol unter der Teck -- WILFRIED SETZLER -- Springerle - ein Gebäck spiegelt 400 Jahre Kulturgeschichte -- FRIEDRICH HEINZELMANN/GOTTHILF NIETHAMMER Von der Pfalzgrafenburg zum Chorherrenstift - die Nikomedeskirche in Hildrizhausen -- BENIGNA SCHÖNHAGEN -- Museen des Landes: Erinnerungsstätte <<Die Männer von Brettheim>>> -- JOHANNES GROMER -- Ehemalige Schloßkirche Schmiedelfeld - eine bauhistorische Untersuchung -- HANS ROTH -- Die Rollesel - Ein rauher Brauch am Heiligabend im Hällischen -- DIETER KAPFF -- Die keltischen Viereckschanzen sind den Archäologen nicht mehr heilig -- GABRIELE KREUZBERGER -- Die alten Boschgebäude - Vom Abriß bedrohte Stuttgarter Kulturdenkmale -- Leserforum -- Anschriften der Autoren und Bildnachweis -- Buchbesprechungen -- sh intern -- Reiseprogramm -- sh aktuell -- Inhalt 1995/3 -- SABINE FREUDENBERG -- Zur Sache: Dorfentwicklung am Ende? -- REINHARD WOLF -- Aus der Luft betrachtet: Das Eselsburger Tal und die <<Steinernen Jungfrauen>> -- HELMUT GERBER -- König Wilhelm I. von Württemberg als Bauherr und Regent - Zum 150. Todestag des Hofbaumeisters Giovanni Salucci -- ALBRECHT LAUBIS -- Neues Bauen an alten Bauten - Zum Beispiel: Schlepp-Gauben -- JÖRG HOLZWARTH Schwabendorf in Mecklenburg -- OSWALD SCHOCH -- Die Kienrußhütte in Enzklösterle - seltenes Kulturdenkmal restauriert -- RAIMUND WAIBEL -- Museen des Landes: "Vom Kloster zum Dorf>>> in der Zisterzienserinnen-Abtei Frauental bei Creglingen -- JÜRGEN SCHEDLER/HANS MATTERN Wandern mit der Bahn - Eine neue Serie der "Schwäbischen Heimat>>> -- HANS-JOACHIM KNUPFER -- 150 Jahre Württembergische Staatsbahn - die Regionalbahn als ihr Erbe? -- Anschriften der Autoren -- Buchbesprechungen -- Bildnachweis -- sh intern -- Reiseprogramm -- Leserbefragung -- sh aktuell -- Persönliches -- Inhalt 1995/4 -- ROLAND IRSLINGER Zur Sache: Förster auf die Rote Liste! -- JORG MAUK Aus der Luft betrachtet: Das Kalte Feld bei Degenfeld -- KLAUS THINIUS-HÜSER Schnelle Hilfe tut not: Die Zehntscheune in Rohrbach a. G. -- WERNER MEZGER Lokale Festbräuche als Bildschirmereignis - Zum volkskundlichen Film im Fernsehen -- WOLFGANG LÄPPLE -- Die Ludwigsburger Garnison - Eine Ära ging zu Ende -- ULRICH MÜLLER -- Der Stuttgarter Waldfriedhof und das Kriegerehrenfeld des Ersten Weltkrieges -- WINFRIED MÖNCH -- <<Es gibt keine Krüppel mehr!>> - -- Die "Stuttgarter Verwundetenschule>>> -- in der Zeit des Ersten Weltkrieges -- REINHOLD FÜLLE -- <<Wenn geschlossen, wird geschossen>>> 100 Jahre Truppenübungsplatz Münsingen -- CHRISTIAN TURREY -- <<Ich kann den Waffendienst mit der Lehre -- Christi einfach nicht vereinbaren>> - -- Zur Erinnerung an Josef Ruf -- HEINZ SPERLICH -- Die <<Württembergische Weinprobe>>> -- CARLHEINZ GRÄTER -- Beethoven in Mergentheim -- HERMANN BAUSINGER -- Das Schwäbische bei Ludwig Uhland -- WILFRIED SETZLER -- Über das Jubiläum -- BÄRBEL UND MANFRED STEINMETZ Wandern mit der Wieslauftalbahn -- Buchbesprechungen -- sh-intern -- Reiseprogramm -- sh-aktuell -- Personalia -- Inhalt 1996/2 -- WOLFGANG MAYER Zur Sache: Denkmalschutz und neue Landesbauordnung -- REINHARD WOLF Aus der Luft betrachtet: Die Nassacher Eichen" und ein Rutschhang im Keuperbergland -- WERNER ZEEB -- Königin Charlotte von Württemberg - Erinnerungen an ihre Beerdigung vor fünfzig Jahren in Ludwigsburg -- CARLHEINZ GRÄTER Der Dinkel: Von der Renaissance einer kerngesunden Getreideart -- WALTER HAMPELE Ein Schulausflug -- WERNER WINKLER Der Pfarrgarten von St. Kolumban in Wendlingen-Unterboihingen -- FRANK RABERG -- Albert Pflüger (1879-1965) - Parlamentarier zwischen Monarchie und Bundesrepublik -- ANDREAS SCHÜLE Das Haus am Gorisbrunnen" in Bad Urach: eine Kulturstätte -- HORST HEYD Wandern mit der Bodensee-Oberschwaben- Bahn -- UWE PRIETZEL -- Das Naturschutzgebiet "Sterneck>>> Ein pflegebedürftiges Kleinod im oberen Filstal -- FRITZ ENDEMANN Gerechtigkeitsbilder -- HELMUT BREITMAIER Bellevue - ein vergessenes "Schloß>>> am Neckar bei Cannstatt -- RAIMUND WAIBEL -- Museen des Landes: "Klostervilla Adelberg>>> im Schurwald -- Buchbesprechungen -- sh intern -- Reiseprogramm -- Anschriften der Autoren und Bildnachweis -- sh aktuell -- Inhalt 1996/3 -- RAIMUND WEIBLE Zur Sache: Eine konzertierte Aktion gegen den Naturschutz -- HARALD BUCHMANN/REINHARD WOLF Aus der Luft betrachtet: Landschaft und <<Landschaftsverbrauch" im Zabergäu -- DIETER KAPFF Die Villa rustica von Bochingen - Ein Fall für die Wissenschaft -- WILFRIED SETZLER Das Tübinger Schloßportal - Ein Meisterwerk der Renaissancezeit -- FRIEDEMANN SCHMOLL Kunst als Katalogartikel - Die Galvanoplastische Kunstanstalt der Württembergischen Metall- warenfabrik -- HEINRICH FISCHER Adolph und Karl Krabbe, zwei Stuttgarter Verleger -- BERNHARD HÜMMELCHEN Die Benediktsvita im ehemaligen Kloster Ochsenhausen - Eine Rarität in Oberschwaben -- HANS ROTH Ein Kleinod in Hohenlohe: Die Dorfkirche in Gaggstatt -- RAIMUND WAIBEL Museen des Landes: Das Stadtmuseum Weil der Stadt -- Buchbesprechungen -- Anschriften der Autoren und Bildnachweis -- sh intern -- Reiseprogramm -- sh aktuell -- Persönliches.