Preis:
35.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
35.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
240 S. Mit zahlr. Abb. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Inhalt : VORWORT -------- EINLEITUNG: -------- EINE KURZE HISTORISCHE ÜBERSICHT -------- ÜBER DIE PRAGER BAROCKARCHITEKTUR -------- I. MASSE, STRUKTUREN UND FORM -------- I/A VERPUTZ UND STUCK -------- I/B STEIN -------- I/C ZIEGEL -------- I/D HOLZ -------- II. RHYTHMUS -------- III. TEKTONIK -------- IV. LICHT UND SCHATTEN V. DEKOR -------- VI. GRUNDRISS UND RAUMKURVE -------- GEGENBEWEGUNG DER MASSE -------- VII. GEGENSÄTZE UND EINHEIT -------- KATALOG -------- LITERATUR -------- VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN // Prag ist eine der wenigen Städte mit intaktem Architekturerbe - von der romanischen Zeit bis hin zum gegenwärtigen Modernismus repräsentiert Prag tausend Jahre europäische Architekturgeschichte. Die Blüte des Barock in Prag im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert bildet einen der künstlerischen Höhepunkte der Stadt. Viele große Paläste und Kirchen wurden von Architekten wie F. Caratti, G. Santini, J.B. Mathey, K.I. Dientzenhofer und anderen entworfen. Deren innovative Ideen brachten neue Formen der Planung und Organisation der Baumasse zum Wachsen,-größere Komplexität der Ornamente und der Rhythmik-Schemata und die unorthodoxe Anwendung der Illusions-Perspektivc - das alles gipfelte in architektonischer Vollendung. In BAROCKARCHITEKTUR IN PRAG erobert die enge Zusammenarbeit zwischen einem Architekten und einem Fotografen die Eleganz und den Reichtum dieser Zeit auf einzigartige und gefühlvolle Art und Weise. Die Verfasser erläutern die Merkmale und Terminologie der Formen. Material und Aufbau, Rhythmus, Symmetrie, Architektur, Licht und Schatten, Dekor, Ornamente, Kurven und Gegenbewegungen sind Themen, die in fotografischen Essays betrachtet werden. Die individuelle Qualität der Fotografien ist durch die kontrapunktische Rangordnung verstärkt. Das Buch umfaßt weiterhin einen kurzen Abriß der Präger Architekturgeschichte und einen ausführlichen Katalog von Gebäuden, Informationen über deren Entwurf und Konstruktion, Pläne und Reproduktionen der Originalstiche der Außenansichten. (Verlagstext) ISBN 9789054960331