Beschreibung:

3 Teile in 1 Band, 1 Bl., 191 Seiten, 1 Bl.; 1 Bl., 200 Seiten, 1 Bl.; 1 Bl., 188 Seiten, 1 Bl., goldgeprägter HLdrbd. der Zeit, marmorierte Deckel, farbiger Blattschnitt, 24 x 15,5 cm.

Bemerkung:

Teile 1 bis 3 in einem Band (= vollständig). - Erste selbständige Ausgabe (der Roman erschien zuvor in Fortsetzungen in der "Berliner Revue"). Brümmer 1 (1876), 356. - Der Juournalist und Schriftsteller George Hesekiel (1819-1874) gilt als reaktionärer Chronist seines Zeitalters. Er war befreundet mit Theodor Fontane; seine Fortsetzungsromane lassen sich als deutsche Versionen von Sues "Geheimnissen" lesen (mit Berlin als Schauplatz). - Gering berieben und bestoßen, der vordere Spiegel mit kleinem beschädigtem Regalschildchen; das vordere fliegende Vorsatzblatt minimal angerändert; einige wenige Seiten gering fleckig; sonst und insgesamt gutes Exemplar in dekorativem Einband.