Beschreibung:

99 (1) Seiten, 1 Bl. (Errata), jüngerer Ppbd., goldgeprägtes Lederrückenschildchen, 15 x 11 cm.

Bemerkung:

EA (WG2 5). - "Dieses Mährchen ist weit besser, weil es dem freien Witz weit mehr Spielraum läßt, als ein strenghistorischer Stoff. Überhaupt scheint uns Grabbe in vorzüglichem Grade Talent für das Komische zu besitzen und er könnte wohl unser erster Lustspieldichter werden, wenn er bühnengerecht würde, wenn er die phantastischen Ausschweifungen, die sich bloß gut lesen lassen, mit theatralischem Humor, der sich gut hören und sehen läßt, vertauschte" (Literatur-Blatt zum Morgenblatt für gebildete Stände, 1836, 204). - Etwas berieben und bestoßen; das vordere fliegende Vorsatzblatt mit blindgeprägtem kleinem Wappenexlibris; innen durchgehend fleckig (erste und letzte Seiten stärker fleckig). Sonst ordentliches Exemplar.