Preis:
125.00 EUR zzgl. 4.99 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
129.99 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Eppler
Hardy Eppler
Eisenbahnstr. 1
76229 Karlsruhe-Grötzingen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
mit 22 Tafeln und Abb. 1 Falttafel. VIII, 114 S. + die Tafeln, SELTEN. 4°.
Bemerkung:
--------- BARON F. VON HUENE ist bekannt für seine zahlreichen Schriften über fossile Reptilien ungewöhnlicher und seltener Arten, die durch mehr oder weniger fragmentarische Exemplare repräsentiert werden. Er hat sich nun den vergleichsweise bekannten Ichthyosauriern zugewandt, von denen in Museen vielleicht mehr nahezu vollständige Skelette vorhanden sind als von allen anderen Reptilien. Wie er bemerkt, ist die Osteologie dieser Gruppe mittlerweile recht gut bekannt. Er widmet seine Arbeit daher hauptsächlich der Definition der Arten und versucht, sie in Gattungen einzuordnen und ihre Verwandtschaftsbeziehungen zu bestimmen. Er hat viele neue Beobachtungen an Exemplaren aus dem süddeutschen Lias gemacht, von denen er wichtige Abbildungen veröffentlicht. Bei dieser Forschung dankt er insbesondere Dr. Bernhard Hauff aus Holzmaden für seine wertvolle Hilfe, dessen schöne Präparate liasischer Reptilien und Fische heute in vielen Museen zu finden sind. /////////// Die Ichthyosaurier umgangssprachlich auch Fischsaurier) sind eine Gruppe ausgestorbener Reptilien aus dem Mesozoikum (Erdmittelalter). Sie waren vollständig an das Leben im Wasser angepasst und lebten ausschließlich im Meer. Insgesamt sind etwa achtzig Arten beschrieben. Sie lebten über einen Zeitraum von über 150 Millionen Jahren und starben vor 93 Millionen Jahren zu Beginn der Oberen Kreide aus, etwa 30 Millionen Jahre vor dem Aussterben der Nicht-Vogel-Dinosaurier. Die Ichthyosaurier unterliefen in der späten Trias sowie zwei Mal während des Juras größere Radiationen, aus denen die Neoichthyosauria mit unter anderem den Ophthalmosauridae und den Platypterygiinae hervorgingen. Das erste komplette Skelett eines Ichthyosauriers wurde 1811 durch die zwölfjährige Mary Anning im englischen Lyme Regis gefunden, als Dinosaurier noch unbekannt waren.