Beschreibung:

1: 388 S., 4 Bll.; 2: 440 S., 8 Bll. mit 2 gestochenen Vignetten in beiden Bänden. 8°. Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel (Leder etwas berieben).

Bemerkung:

Erste Ausgabe - Aus dem Inhalt: 1. Theil: Oden und Lieder, Sinngedichte, Liebeslieder nach dem Ovid, Freymaurergedichte; 2.Theil: Briefe, Straf- und Lehrgedichte, Übersetzungen und Nachahmungen aus Klasskern, Hecuba, Die Küsse - Alxinger gehörte ab 1781 der Freimaurerloge ?Zum heiligen Joseph" an, 1784 trat er in jene ?Zur wahren Eintracht" über; hier arbeitete er für das ?Journal für Freymaurer". Wolfgang Amadeus Mozart war sein Logenbruder. Ende des Jahre 1781 ist er auch noch dem Orden der Illuminaten beigetreten. Auch seine freimaurerischen Gedanken und Gesinnungen verarbeitete der Schriftsteller in mehreren Gedichten und einem Freimaurertaschenbuch. Von Wieland beeinflusst, schrieb er Ritterepen (?Doolin von Mainz", 1787; ?Bliomberis", 1791), Gedichte, Lieder und Oden. Der Schriftsteller arbeitete bereits seit dem Jahre 1791 für die »Allgemeine Literatur Zeitung« und auch für Friedrich Schillers »Horen«. - Bibliothekstempel auf Titelblatt verso, Bände im guten Zustand.