Beschreibung:

XIII, 209 S.,. Gr.8°. Mit ca. 40 teils ganzseitigen Textholzschnitten.

Bemerkung:

Einband leicht berieben; Rückengelenke etwas beschabt; voreres Rückengelenk mit winziger Fehlstelle am oberen Kapital; teils stockfleckig (einige Seitenetwas stärker); Private Widmung auf dem 2. Vordervorsatz, Vorbesitzerstempel "Rittergutsbesitzer Lantz - Haus Lohausen" (Haus Lohausen = Herrenhaus der Familie Lantz im Düsseldorfer Stadtteil Lohausen, das um 1805 auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Wasserburg der Herren von Kalkum genannt Lohausen errichtet wurde). Bibliographie Bedevaart-Pelerinage-Wallfahrt 821 / vgl. Savelsberg 317.