Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
47 Seiten; 18,5 cm; klammergeh. Broschur.
Bemerkung:
Gutes Ex.; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; minimale Bleistift-Anstreichungen; Klammerheftung etwas rostig. - In Frakturschrift. - Beiliegt eine maschinegeschriebene Kopie ( 1 1/2 Seiten) "Zum zweiten Male Frontoffizier"; unterzeichnet von "Kriegsberichter: Leo Barth". - Hans August Paul Ellenbeck (* 16. Juli 1889 in Krefeld; ? 27. Januar 1959 in Strümp) war ein deutscher Politiker (DNVP) und Redakteur. ? Er nahm am Ersten Weltkrieg teil. 1919 wurde er Stadtverordneter der DNVP in Düsseldorf. Darüber hinaus war er Vorsitzender der Düsseldorfer Ortsgruppe der DNVP und zeitweise Kulturpolitischer Sprecher seiner Partei. Von 1927 bis 1939 war er Oberstudiendirektor an der damaligen Hindenburgschule in Düsseldorf. Ellenbeck gehörte von 1924 bis 1928 als Abgeordneter der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) dem Reichstag an. Zum Zeitpunkt des deutschen Überfalls auf Polen im September 1939 wurde Hans Ellenbeck Kommandeur einer Infanterieeinheit. Mit der Bildung des Arbeitsbereiches Kriegspropaganda im Oberkommando der Wehrmacht 1939 wurde er Anfang 1940 Leiter des Referates "Abwehr feindlicher Propaganda" im OKW. ein Vorgesetzter war Hasso von Wedel (1898-1961). Im Range eines Majors waren seine Einsatzgebiete in den Kriegsjahren bis 1941 hauptsächlich die frontnahen Bereiche Westpreußen. Er war Chefredakteur der Blätter Mitteilungen für die Truppe und Mitteilungen für das Offizierskorps, von denen erstere in millionenfacher Auflage wöchentlich und letztere vierzehntäglich an die Front verbracht wurden. Darüber hinaus veröffentlichte er ab 1940 mehrere militärische Schriften als Orientierungshilfe für das Offizierskorps. ? (wiki) // Leo Barth (1893?1978), deutscher Journalist und Redakteur (wiki-Kurzeintrag) // INHALT : Die Aufgabe // Die Autorität für die Aufgabe // Unsere Mannschaften // Pflege des Ehrgefühls // Disziplin und Autorität // Beratung und Betreuung // Beschwerden // Schwierige Sonderfälle // Wenn Bitten abgeschlagen werden müssen // Gang durch die Quartiere // Sorge für die Verpflegung // Urlaub // Beförderungen und Auszeichnungen // Der Chef und sein Unteroffizierkorps // Burschen und Ordonanzen // Geistige Betreuung // Pflege der Dienstfreudigkeit // Stellung zu religiösen Fragen - (u.a.)