Beschreibung:

66 Seiten; 19 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.

Bemerkung:

Gutes Ex.; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Werner Robert Valentin Picht (* 28. September 1887 in Berlin; ? 5. Juli 1965 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Soziologe, Verwaltungsbeamter und Schriftsteller. ... In der Weimarer Republik zählte er zu den Theoretikern der Erwachsenenbildung. Von 1919 bis 1925 war Picht Volkshochschulreferent im Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung unter Robert von Erdberg und Gründungsmitglied des Hohenrodter Bundes (Berliner Richtung). Er leitete von 1927 bis 1933 die Hochschulabteilung des Völkerbundsinstituts für Geistige Zusammenarbeit in Paris. Im Zweiten Weltkrieg war er Pressereferent beim Oberkommando der Wehrmacht in Berlin und verfasste Propagandaschriften über die Feldzüge in Polen, Norwegen und Frankreich. ... (wiki) // " ... Es ist uns also nicht um eine Umschreibung oder Verherrlichung des Soldatischen an sich zu tun, das weder an eine Zeit noch an ein Volk gebunden ist. Was uns hier beschäftigt, ist der einmalige Prozeß der Begegnung und Durchdringung deutschen Menschentums als einer im Kosmischen verwurzelten, dynamisch bewegten, ins Grenzenlose strebenden und sich gegen jede Festlegung sträubenden Substanz, und deutschen Soldatentums als auf endliche Zwecke bezogener Form strengster Selbstbeschränkung. Dieser Vorgang hebt gegen Ende der friderizianischen Epoche an und ist in unseren Tagen in ein entscheidendes Stadium eingetreten. Die kulturgeschichtliche Betrachtung, die in diesem Zusammenhang nicht im einzelnen durchgeführt werden konnte, ergibt, daß der Einfluß der soldatischen Idee als Bildungsmacht durch das ganze 19. Jahrhundert ein weit beschränkterer war, als der heutigen öffentlichen Meinung gegenwärtig ist. Der "soldatische Mensch" ist uns also nicht gesichertes Vätererbe; seine "Geburt" bedeutet vielmehr den Durchbruch zu einem neuen Zustand, der demnach nicht sowohl Besitz als Aufgabe ist, Aufgabe nicht zuletzt für das Soldatentum selbst ? " (S. 9/10)