Beschreibung:

352 S. Gewebe.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln und diversen Beilagen. Stark abgelesenes Ex. mit leicht beschädigtem Schutzumschlag. Die Seiten sind sauber. - "Dieser kleine unauffällige Mann" / Von Ji?i Hájek Vorwort - - Mein Leben im KZ Sachsenhausen - - 1. Der erste Tag - - 2. Zum Lagerarzt - - 3. Im Waldkommando - - 4. Jüdische und politische Häftlinge - - 5. Rückblick auf Oslebshausen. - - 6. Weihnachten 1936 - - 7. SS-Führer im Lageralltag - - 8. Das Sachsenhausenlied - - 9. "Grüne" - - 10. Ein Kesselschmied wird Fußbodenleger. - - 11. Darf ein Häftlingsfunktionär Meldung machen? - - 12. Sonderaktion der Hamburger Gestapo - - 13. Vertreter der Internationalen Handelskammer im Lager - - 14. Auf dem Appellplatz - - 15. Veränderungen und Tagesablauf 1937 - - 16. In der Häftlingsbekleidungskammer. - - 17. Die ASO-Aktion - - 18. Lagerbesichtigungen - - 19. Politische Diskussion 1938 und ein Radiogerät - - 20. Masseneinlieferungen nach der Judenpogromnacht - - 21. Der Aufbau des Lagers wird abgeschlossen - - 22. Illegale politische Leitung. - - 23. Häftlingssanitäter. - - 24. Außenkommando Klinkerwerk - - 25. Massenentlassungen und neue Lagerälteste - - 26. SS-Lagerführung und Häftlingsschreibstube - - 27. Die letzten Monate vor dem Krieg. - - 28. Haftverschärfung nach Kriegsbeginn - - 29. Tschechische Studenten und andere Zugänge - - 30. Der erste Kriegswinter.. - - 31. Unter neuer Lagerführung - - 32. Scharlachquarantäne und das erste Lagerliederbuch - - 33. Höß und der 18. Januar 1940.