Preis:
5000.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
5000.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Müller & Gräff e.K.
Gunnar Gräff
Calwer Straße 54
70173 Stuttgart
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / DHL-Paket
Lieferzeit:
3 - 14 Werktage
Beschreibung:
Wie nicht weniger, was die eigenen Einwohner, die Hottentotten, vor seltsame Sitten und Gebräuche haben: Und endlich alles, was die Europäischen daselbst gestifteten Colonien anbetrift.. 3 Teile.. 4°. 10 Bll., 846 (recte 838) S., 40 Bll. Mit gest. Porträt, gest. Frontispiz, 23 Kupfertafeln u. 1 gefalt. Kupferkarte. Neue marmor. Halbleinenbände.
Bemerkung:
Vollständiges Exemplar der ersten Ausgabe. Kainbacher 221. Nissen, ZBI, 2281. Henze III, 51. Reisebericht über das Kapland in Briefform, entstanden in den Jahren 1705-1713. Das Werk enthält auch Darstellungen heimischer Fauna, von Haustieren und landwirtschaftlichen Arbeitsweisen, Kulthandlungen und Tierfangmethoden sowie "die umfassendsten Aufschlüsse über die Hottentotten jener Zeit". - Titelblatt am Fuß eingerissen, Seite 35/36 mit größerem Einriss, Tafeln 2, 10 und 17 mit teils hinterlegten Einrissen bis ins Bild, Tafn. 14 u. 17 mit kl. Randfehlstelle (ohne Bildverlust). Teilweise am Rand etwas fleckig, insges. jedoch nur wenig fleckig.