Preis:
82.00 EUR zzgl. 6.40 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
88.40 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Abaton oHG
Abaton
Karl-von-Roth-Straße 29
80997 München
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / versichertes Paket
Lieferzeit:
4 - 7 Werktage
Beschreibung:
3,8 cm (L) x 11,5 cm (B) x 18,5 cm (H) - 8° *** Seltene "Editio portatile" der bayerischen Zoll-Ordnung *** Chur-Baierische Mauth- und Accis-Ordnung. Zur allgemeinen Beobachtung vorgeschrieben. 2 Teile in 1 Band. (München. 1765. 44 (recte 45, [1]); [8], S., 195 num. typographischen Tabellen, 1 nn. Bl.; 96, [4] S.. Mit 2 gestochenen TVignetten von Klauber nach Kohlbrenner. Klauber, Johann Baptist. 8°. [3.8 x 11.5 x 18.5]. Kibitzpapier-Einband mit dreiseitigem Rotschnitt. Minimale Gebrauchsspuren, leicht bestoßen. Seltene erste Taschenausgabe der neuen bayerischen Zoll-Ordnung mit ausführlichen Berechnungstabellen für alle möglichen Zollein- und -ausfuhren nach den Bestimmungen von Kurfürst Maximilian III. Joseph vom 29. November 1764. Promulgiert in München, war gleichzeitig auch eine Folioausgabe erschien, wobei die vorliegende hübsch gedruckte und mit dem grandiosen Titelkupfer von Klauber gezierte Taschenausgabe, eine "editio portatile" ("édition portable") die seltenere ist, wurde von ihr doch meist größerer Gebrauch gemacht. Bei der sogenannten "Accise" handelte es sich in Bayern von 1542 bis 1808 - neben dem auf Wege erhobenen Zoll, der "Mauth" - um eine Ein- bzw. Ausfuhrzollabgabe, die auf nahezu alle handelbaren Waren erhoben wurde. Die große Titelvignette von Johann Baptist Klauber (1712-1787) zeigt die Personifikation der Tellus Bavarica, die als gekrönte Allegorie von den großen Gesetzbücher mit dem aufgeprägten Rautenmuster umgeben wird, während links im Hintergrund eine Silhouette mit der Residenzstadt München erscheint, auf der man deutlich die Frauenkirche, den Alten Peter, die Theatinerkirche etc. erkennen kann. Ohne die nur einigen Exemplaren beigegebene Kupferstichkarte von Bayern. Kaum Gebrauchsspuren, sehr schönes Exemplar.