Beschreibung:

Gr.-8° Pufendorf, Samuel von. Les devoirs de l'homme, et du citoien, tels qu'ils lui sont prescrits par la Loi Naturelle. Traduits du Latin par Jean Barbeyrac. Cinquième édition. 2 Bände. Amsterdam. 1735-1734. XLIX, [3], 252, [2] S.; S. 253-523. Mit gestochener Titelviignette von Pieter Tanjé. Gr.-8°. Feines dunkelbraunes marmoriertes Kalbsleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, reicher Rückenvergoldung und Rotschnitt. Kapitale minimal abgeschürft, gering beschabt und bestoßen. Das Werk "De officio hominis et civis prout ipsi praescribuntur lege naturali" publizierte der bedeutende Naturrechtsphilosoph, Historiker sowie Natur- und Völkerrechtslehrer Samuel Freiherr von Pufendorf (1632-1694) am Vorabend der Aufklärung, womit er zum Begründer der Vernunftrechtslehre wurde. Die vorliegende fünfte französische Ausgabe in der berühmten Übersetzung von dem Rechtshistoriker und Schriftsteller Jean Barbeyrac (1674-1744) trug wesentlich zur europäischen Verbreitung des Werkes hat. "Es sind die Schriften, welche für Deutschland auf lange hinaus das System des Naturrechts beherrschten und den nachhaltigsten Einfluß ausübten; ihre Wirkung ging aber auch über Deutschland hinaus, da sie in sonst alle Sprachen übersetzt wurden" (ADB XXVI, 704).. Im ersten Band ohne das Frontispiz-Porträt. Etwas gebräunt und mit sehr zahlreichen An- und Unterstreichungen sowie handschriftl. Zusätzen und Anmerkungen in rotem und blauen Buntstift. Ausgezeichnet schön gebunden - eine Zier jeder Goldrücken-Bibliothek. Graesse V, 504.