Preis:
115.00 EUR zzgl. 6.40 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
121.40 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Abaton oHG
Abaton
Karl-von-Roth-Straße 29
80997 München
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / versichertes Paket
Lieferzeit:
4 - 7 Werktage
Beschreibung:
Gr.-8° *** Simultanten für die Kriegsdienstverweigerung *** Schmetzer, Wilhelm Ernst. Über die wegen Befreiung vom Militärdienste vorgeschützen Krankheiten. und deren Entdeckungsmittel. Tübingen. 1829. [2], VI, 152 S. Gr.-8°. Pappband der Zeit mit schwarzem Kleisterpapierbezug und dreiseitigem Rotschnitt. des Werkes über die Simultanten, die Krankheiten vortäuschenden Einberufenen, die damit der Kriegsdienstverweigerung entgehen wollen - ein Phänomen, das wohl so alt ist, wie der verpflichtende Militärdienst schlechthin. Die dem Geheimrat, Kriegsminister und Generalleutnant Ernst Freiherr von Hügel (1774-1849) gewidmete Schrift behandelt verschiedene Krankheiten wie Erbrechen, Geschwüre, Knochenbrüche und Schwindsucht. In erster Linie aber erklärt Wilhelm Ernst Schmetzer (geb. 1799), ein Chirurg, woran man erkennt, dass jemand tatsächlich krank ist und sein Leiden nicht vortäuscht. So heißt es in der Einleitung: "Bei weitem häufiger werden Krankheiten erdichtet, um Mitleid zu erregen.". Gering braunfleckig, Papier leicht gebräunt. Exlibris. Sehr seltene Tübinger Ausgabe. Gut gebunden.